Heinrich Köhler-Auktion

  • Da ich das Thema noch nicht gesehen habe, beginne ich zu den Heinrich Köhler-Auktionen mit der 382. Auktion 18.-23. Sept. 2023.


    Die Vielfalt und Schönheit der klassischen Briefmarken entdecken und spannende Post- und Zeitgeschichte erleben, das geht auch ohne den "Ausgangsbeleg" zu besitzen, was ich theoretisches Sammeln nenne.


    Für Bayern - Incomming - wäre das ein Superbrief, allerdings bräuchte ich da erst einen Lottogewinn :)


    Es geht um dieses seltene Briefchen nach Würzburg

    382. Auktion - | Auktionshaus Heinrich Köhler


    Zu den Tarifen kann ich nichts sagen, wird aber, da PD gestempelt portorichtig frankiert sein.


    Interessanter fand ich gleich die Adresse: Freifrau von Treuberg, Generallieutnantswitwe ...


    Dazu findet sich die traurige Nachricht, dass sie 1865 mit 77 Jahren in Würzburg verstorben ist, also 5 Jahre nach Empfang dieses Briefes. Zum Absender habe ich nicht viel gefunden - Bankgeschäft?


    Dagegen war ihr Ehemann viel "ergiebiger" - siehe wiki



    0d9e4150fa4dde67e9d1b2e9df84e7808582eeb9.jpg

    Friedrich von Treuberg – Wikipedia

    de.wikipedia.org


    Eine kleine Korrektur wäre dort anzubringen, denn am 22. Juli 1824 heiratete Johanna Barbara Grill, geb. Hasel, Kaufmannswitwe den Generalmajor Fried. Freiherr von Treuberg in der evangelischen Kirche St. Anna zu Augsburg.


    Zum Glück gibt so viele schöne "Allerwelts-Briefe" für kleine Scheine, da muss halt ein Scan


    382. Auktion - | Auktionshaus Heinrich Köhler


    dieses "Schätzchen" aus Sizilien reichen :(


    Luitpold


    "Heimat ist da, wo ich verstehe und wo ich verstanden werde." (Karl Jaspers. dt. Philosoph).

    "Heimat ist da, wo ich verstehe und wo ich verstanden werde." (Karl Jaspers. dt. Philosoph).

  • Der Brief ist nicht nur selten, sondern auch ein Dokument für die unruhige Lage in Mittel-/Norditalien im Jahr 1860. Daher querte der Brief nicht auf kürzestem Weg die Alpen, sondern wurde per Schiff von Messina nach Marseille befördert. Dort kam er am 22.3. an und war am gleichen Tag in Richtung Norden unterwegs (unleserlicher Stempel, vermutlich Bahnpost). Am 23.3. war er auf der Strecke Paris - Straßburg (1. Tour) und kam am 25.3. in Wützburg an.

    Ein interessantes Zeitdokument, das die Strecke Messina - Würzburg über Frankreich in nur 7 Tagen zurücklegte.

    Dieser Beleg dürfte die Sammler mehrerer Gebiete ansprechen und läßt ein hübsches Bietergefecht erwarten.


    viele Grüße

    Dieter

  • ... m. W. gibt es nur 2 oder 3 markenfrankierte Briefe des Königreichs beider Sizilien nach Bayern, jedenfalls bisher. Schön ist der zwar nicht, aber die anderen sind auch keine Augenweiden, von daher ist der Ausruf moderat, aber auch kein Super-Schnäppchen, nicht mal, wenn es nach Unterfranken lief. 8)

    Liebe Grüsse vom Ralph



    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow aka Loriot.




  • Hallo zusammen,


    das Los 4095 der 382. Köhler-Auktion ist seit heute zurückgezogen:

    Altdeutschland Sachsen, Michel 1c
    04.09.2023: Los zurückgezogen!3 Pfg. braunrot, großformatige Marke aus einer der ersten beiden Auflagen mit Druckzufälligkeit am N von FRANCO, ...
    www.philasearch.com

    Es handelt sich dabei um den ausgesprochen seltenen Fall eines Falschstempels auf einer echten Sachsendreier.


    Beste Grüße

    Altsax

  • Hallo zusammen,


    +da muss ich bei dem Attest schon echt mal schlucken.... "Das Prüfstück ist echt"..... auf den Stempel hat sich der Prüfer nicht bezogen, oder? Absichtlich??


    Hmmmm

    Grüße

    Andreas

    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser (Lenin nachgesagt)

  • Lieber Jürgen,


    Glückwunsch fürs Eingrätschen bei einem solchen Fall. DAS nenne ich mal aktiven Sammlerschutz. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Liebe Grüsse vom Ralph



    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow aka Loriot.




  • Ich bin gespannt, ob der Einlieferer diese Marke woanders mit dem fehlerhaften Attest als echt anbietet.

    Beste Grüße


    Peter

  • Hallo Peter,


    der Einlieferer dürfte die Marke gutgläubig bei Deider ersteigert haben. Im Unterschied zu Köhler ist man dort den entsprechenden Hinweisen auf eine Stempelfälschung nicht nachgegangen und hat das Los nicht zurückgezogen.

    Ich bin mir sicher, daß diese Marke dem Markt entzogen sein wird.


    Beste Grüße

    Jürgen

  • Der erste Tag der Auktionswoche von Köhler ist vorbei. Leider konnte ich - aufgrund beruflicher Verpflichtungen - nur sporadisch teilnehmen. Auch habe ich einige Lose verpasst. Trotzdem mein erstes Fazit: Meine eingelieferten Lose für den ersten Tag wurden gut verkauft, dafür mein Dank! Meine zwei "must have" habe ich bekommen, sehr schön, nein, eher: Yabba Dabba Doo!


    und sonst: Die Auktion wurde sehr routiniert durchgeführt. Mir hat ein wenig der Enthusiasmus gefehlt, aber das ist sicherlich eine subjektive Einschätzung. Die Preise für die Chile-Sammlung haben mich positiv überrascht. Das Gebiet der Ozean-Briefe war mir bisher nicht bekannt. Dafür großen Dank mit der gut erklärten und aufbereiteten Sammlung.

    Weiter so!

    Beste Grüße


    Peter