Da ich das Thema noch nicht gesehen habe, beginne ich zu den Heinrich Köhler-Auktionen mit der 382. Auktion 18.-23. Sept. 2023.
Die Vielfalt und Schönheit der klassischen Briefmarken entdecken und spannende Post- und Zeitgeschichte erleben, das geht auch ohne den "Ausgangsbeleg" zu besitzen, was ich theoretisches Sammeln nenne.
Für Bayern - Incomming - wäre das ein Superbrief, allerdings bräuchte ich da erst einen Lottogewinn
Es geht um dieses seltene Briefchen nach Würzburg
382. Auktion - | Auktionshaus Heinrich Köhler
Zu den Tarifen kann ich nichts sagen, wird aber, da PD gestempelt portorichtig frankiert sein.
Interessanter fand ich gleich die Adresse: Freifrau von Treuberg, Generallieutnantswitwe ...
Dazu findet sich die traurige Nachricht, dass sie 1865 mit 77 Jahren in Würzburg verstorben ist, also 5 Jahre nach Empfang dieses Briefes. Zum Absender habe ich nicht viel gefunden - Bankgeschäft?
Dagegen war ihr Ehemann viel "ergiebiger" - siehe wiki
Friedrich von Treuberg – Wikipedia
de.wikipedia.org
Eine kleine Korrektur wäre dort anzubringen, denn am 22. Juli 1824 heiratete Johanna Barbara Grill, geb. Hasel, Kaufmannswitwe den Generalmajor Fried. Freiherr von Treuberg in der evangelischen Kirche St. Anna zu Augsburg.
Zum Glück gibt so viele schöne "Allerwelts-Briefe" für kleine Scheine, da muss halt ein Scan
382. Auktion - | Auktionshaus Heinrich Köhler
dieses "Schätzchen" aus Sizilien reichen
Luitpold
"Heimat ist da, wo ich verstehe und wo ich verstanden werde." (Karl Jaspers. dt. Philosoph).