Lieber Will,
ich erkenne es jetzt auch. Vielen Dank.
Dieter
Lieber Will,
ich erkenne es jetzt auch. Vielen Dank.
Dieter
Hallo Freunde,
wie lautet der komplette Vermerk:
Kein .....
Porto bezahlt
Den Beleg stelle ich später vor.
Ich würde sagen, es sind 7/10 Loth. Die 20stel gab es erst später in den 1860ern.
Dieter
Lieber Erwin,
ich sehe auch bei den PK-Anbietern nach, was es da so gibt. Seriengleiche Auffrankaturen gibt es öfter, aber eine Mischfrankatur mit solchen Kleinwerten ist eher ungewöhnlich. Bei den Germania-Ganzsachen gibt es Ausgaben mit amtlichem Zudruck.
liebe Grüße
Dieter
6 Bit sind ein Sixpack und schon ganz schön schwer, wenn sie noch voll sind
Du Riesenkerl wirst doch locker mit einem vollen Sixpack fertig.
8 Bit sind 1 Byte
Heribert ist mal ein Byte aufs Knie gefallen (sah übel aus)
.... und ich dachte, es wäre ein Bit gewesen. War also doch um Einiges mehr.
Liebe Freunde,
hier habe ich eine PK aus Goch vom 30.1.1901, die mit einer 2 Pf-Marke Krone/Adler und einer 3 Pf-Marke Germania freigemacht wurde. Für meine kleine Goch-Sammlung habe ich mir den Beleg mit der ungewöhnlichen Frankatur gegönnt.
Dieter
Hallo zusammen,
ich habe hier eine PK vom 5.12.1900 nach Belgien, die im Postamt Emmerich 2 um 12-1 N gestempelt wurde. Irgendwie wurde sie aber falsch geroutet und wurde um 4-5 N. in Bonn gestempelt, also nach nur 4 Stunden. Dort stellte man aber fest, daß die Destination in Belgien war. In Boom angekommen (zwischen Brüssel und Antwerpen gelegen), wurde der Brief am 6.12. um 6-7 Uhr ankunftgestempelt. Trotz des Umweges über Bonn also wirklich schnell.
viele Grüße
Dieter
Lieber Heribert,
ich habe seit 1994 ca. 15 Jahre mehr oder weniger intensiv an Computern geschraubt. Zuletzt vor 4 Jahren meinen Gebrauchtrechner von Itsco mit kleiner SSD-Platte (angeblich aus der Insolvenz von Air Berlin) mit einer größeren Pestplatte versehen und partitioniert. Das ist alles kein Hexenwerk.
Rechner und Monitor zeigen Farben wirklich gut, worauf wir Philatelisten ja Wert legen.
liebe Grüße
Dieter
aber "live" ist der Unterschied noch deutlicher, glaubs mir.
Lieber Ralph,
das glaube ich sofort. Schließlich ist vor der Darstellung auf meinem Monitor einiges an Technik im Spiel, angefangen bei deinem Scanner. Diese Geräte sind dafür bekannt, daß sie oft Probleme mit der Darstellung von Blautönen haben.
Dieter
Lieber Ralph,
ein interessanter Brief, den man nicht alle Tage findet. Mein Eizo-Monitor zeigt die unterschiedlichen Blautöne gut.
liebe Grüße
Dieter
Lieber Ralph,
ein toller Brief, zu dem man dich nur beglückwünschen kann.
Der Schreiber war allerdings kein Graf, denn diese hatten eine 9-zackige Krone. Der Schreiber war einfacher Adel.
Schwaigwang liegt zwischen Farchant und GP, wird auf Wikipedia als Einöde bezeichnet. Es gibt dort die Burgruine Werdenfels, die vielleicht bei Suche nach einem Adelshaus hilft.
liebe Grüße
Dieter
Hallo zusammen,
warum soll es nach dem Verkauf nicht weitergehen? In den letzten Jahren gab es eine ganze Reihe von Firmenübernahmen, nach denen es bis auf Ausnahmen ohne große Veränderungen weiterging.
Ich habe mich mal durch die Internet-Seite geklickt. Danach würde ich sagen, daß dieser Übergang für den Internet-Auftritt des Hauses hoffentlich von Vorteil ist. Das Copyright ist von 2003 und manche "aktuelle" Einträge stammen aus den Jahren 2003 bis 2008. Das macht keinen guten Eindruck.
Dieter
(oder die 3 Kreuzer blau von Bayern, die tuts auch).
Die ist so schön, daß vor einiger Zeit ein Buch darüber verfasst wurde.
Hallo zusammen,
vorige Tage kamen Informationen für die teilnehmenden Argen und FGs. Dabei war auch eine so lange Liste, daß ich dachte, das sei ein Fehler. Aber ein Blick auf den Aufbauplan bestätigt, daß rund um die Halle 7 über 60 Boxen für die Argen und FGs vorgesehen sind. Mitten in der Halle stehen die Rahmen mit den Sammlungen. Diese Kombination sorgt hoffentlich dafür, daß die Leute in den Boxen der Argen und FGs sich über ungewohnt viele Besucher und Gespräche freuen können.
Ich werde an allen 4 Tagen in Essen sein und bin (meist) am Stand der Arge Preußen zu finden. Dies als Information, falls jemand mal den Menschen treffen möchte der hier als Klesammler unterwegs ist.
viele Grüße
Dieter
Hallo Ulrich,
ein netter Beleg, den du uns zeigst.
Falls er eine neue Heimat sucht, würde meine kleine Rees-Sammlung ihn willkommen heißen.
viele Grüße
Dieter