neue Beiträge
Letzte Aktivitäten
-
VorphilaBayern
Hat eine Antwort im Thema Francobriefe verfasst.Beitrag -
VorphilaBayern
Hat eine Antwort im Thema Francobriefe verfasst.BeitragLiebe Sammlerfreunde,
Friedrich Pietz unterscheidet bei den "P.P.Stempel" die Postverträge zwischen Thurn und Taxis und Frankreich vom 14. Dezember 1801 und den Postvertrag zwischen Bayern und Frankreich vom 16. Mai 1821 zum 1. Januar 1822, folgendes:
… -
Papiertiger
Hat eine Antwort im Thema "Oldenburg weinrot" TEIL 1 verfasst.Beitrag(Zitat von Oldenburg-Sammler)
Hallo Bernd,
was Du hier beiträgst, interessiert alle hier vertretenen Oldenburgsammler. Und auch viele andere Forumsmitglieder. Also: bitte mach weiter! Ich bin auch berufstätig und kann nur beschränkt aktiv sein. Aber… -
Klesammler
Hat eine Antwort im Thema Oldenburg Plattenfehler verfasst.BeitragHallo,
ich denke, daß das Problem beim Steindruck in der Sprödigkeit des Materials bestand.
Dieter -
preussen_fan
Hat eine Antwort im Thema Helgoland - Briefe und Marken mit Langstempel HELGOLAND verfasst.BeitragEinzeiler, bzw. einzeilige Textstempel -
Klesammler
Hat eine Antwort im Thema Württemberg vom 1.7.1851 - 31.8.1851 verfasst.Beitrag(Zitat von liball)
Hallo liball,
du hast dich verschrieben. Man kann schlecht am 5. Juli den Erhalt eines Erlasses vom 30. Juli bestätigen.
Du hast uns jedenfalls 2 Spitzen-Belege gezeigt. Dafür ein großes Dankeschön.
Dieter -
Bayernspezi
Hat eine Antwort im Thema Helgoland - Amtliche Neudrucke der Reichspostverwaltung der Wertstufen zu 1 Mark/1 Shilling und 5 Mark/5 Shilling verfasst.Beitrag -
DSBerlin
Hat eine Antwort im Thema Helgoland - Amtliche Neudrucke der Reichspostverwaltung der Wertstufen zu 1 Mark/1 Shilling und 5 Mark/5 Shilling verfasst.Beitrag -
DSBerlin
Hat eine Antwort im Thema Helgoland - Amtliche Neudrucke der Reichspostverwaltung der Wertstufen zu 1 Mark/1 Shilling und 5 Mark/5 Shilling verfasst.BeitragDanke .... ist halt meine "Lieblingsschrift" und da ich nicht ausstelle, kann man ja jeder Schrifttype verwenden.
Gruß
DSBerlin -
Klesammler
Hat eine Antwort im Thema Helgoland - Briefe und Marken mit Langstempel HELGOLAND verfasst.BeitragStimmt! Bei Anderson heißen sie Einzeiler (S. 52) -
mbehrends
Hat eine Antwort im Thema Oldenburg Plattenfehler verfasst.Beitraghttps://www.stoob-steindruck.ch/steindruckerei/technik/
Zitat: "Das Druckverfahren Lithografie verdankt sich einer elementaren Erkenntnis: der gegenseitigen Abstossung von Fett und Wasser. Auf dem Stein wird mittels fetthaltiger Tusche oder Kreide eine… -
bayern klassisch
Hat eine Antwort im Thema Francobriefe verfasst.BeitragLieber Hermann,
vielen Dank für die angezogene Quelle, die meine Aussage von oben bestätigt. -
mbehrends
Hat eine Antwort im Thema Oldenburg Plattenfehler verfasst.BeitragHier ein Bild einer Steindruckplatte aus dem Leipziger Museum.
Obwohl ich kein Mann vom Fach (Druck) bin, gehe ich einfach einmal davon aus, dass der Druckstein eben nicht die Härte einer metallenen Druckplatte hatte und es deswegen häufiger zu… -
VorphilaBayern
Hat eine Antwort im Thema Francobriefe verfasst.BeitragLiebe Sammlerfreunde,
hierzu die bayerische Verordnung zum Generaltarif zum 1.12.1810. Man beachte den § 2 "...nach der geraden Distanz ....". 1839 galt noch der Generaltarif zum 1.12.1810. Erst zum 1.1.1843 gab es einen neuen Briefposttarif mit… -
Bayernspezi
Hat eine Antwort im Thema Helgoland - Amtliche Neudrucke der Reichspostverwaltung der Wertstufen zu 1 Mark/1 Shilling und 5 Mark/5 Shilling verfasst.BeitragHallo DSBerlin,
Schöne und interessante Seite, wenn auch anstrengend zu lesen wegen der seltsamen Schriftart und in Verbindung mit Kursivschrift.Trotzdem vielen Dank!