neue Beiträge
Letzte Aktivitäten
-
FCargnel
Hat eine Antwort im Thema MiNr. 8 II - 1 Kreuzer gelb mit runden/abgeschrägten Ecken verfasst.BeitragIch möchte an dieser Stelle noch einmal unterstreichen, dass es aus meiner Sicht nur genau eine Nr. 8II (an unterschiedlichen Positionen auftretend) geben kann - aber nicht mehrere (Feld A45 vom Elster-Bogen hatte ich in meinem Entwurf für den Artikel… -
bayern klassisch
Hat eine Antwort im Thema MiNr. 2 - 3 Kr. blau - Druck und Plattierung verfasst.BeitragLieber Wolfgang,
wenn man nicht gerade auf Katalogwerte schielt, ist das auch ein Traumbrief, ohne Wenn und Aber. -
bayern klassisch
Hat eine Antwort im Thema Schweiz - Österreich verfasst.BeitragHallo Karl,
vielen Dank für das Zeigen dieses tollen Briefes - dann ist alles klar. -
Mittelfranke
Hat eine Antwort im Thema Hilfe bei schwer lesbarer Handschrift erbeten verfasst.Beitrag(Zitat von Mittelfranke)
Hallo Martin,
Danke für den "tiefsten Respekt"
Noch ein Hinweis zu den beiden fehlenden Worten:
Gemäß aneinandergereihten Buchstaben lese ich sowas wie
"Zehnen Insinee".
Vielleicht gibt es irgendwelche speziellen… -
FCargnel
Hat eine Antwort im Thema MiNr. 2 - 3 Kr. blau - Druck und Plattierung verfasst.Beitragwirklich schön! -
Bayern-Kreuzer
Hat eine Antwort im Thema MiNr. 2 - 3 Kr. blau - Druck und Plattierung verfasst.BeitragHallo Freunde,
nach den vielen Granaten hier im Thread in der letzten Zeit zeige ich einen "kleinen" Brief mit einer 2 II3, der am 28.1.1859 von Hof nach Dünkelhammer bei Wunsiedel lief. Die Marke ist gestempelt mit dem gMR 211. Und als Aufgabestempel… -
St.G
Hat eine Antwort im Thema Württemb. Fahrendes Postamt verfasst.Beitrag -
oisch
Hat eine Antwort im Thema Mühlradstempel Sondertypen verfasst.Beitragkilke
passend zum 19-zehner aus Ansbach das Pendant aus Forchheim (ab ca. 08-09/1865)
Ist etwas zur Einsatzzeit des Ansbacher Stempel bekannt ?
Gruß Klaus
-
Altsteirer
Hat eine Antwort im Thema Schweiz - Österreich verfasst.Beitragsehr schöne Briefe.
Liebe Grüße
Franz -
Altsteirer
Hat eine Antwort im Thema Niederlande - Großbritanien verfasst.BeitragHallo Sammlerfreunde,
ein Grenzfrankobrief von Brüssel nach Edinburgh, vom 27.7.1817.
Vorderseitig ein roter "BRUSSEL FRANCO" Stempel, weiters ein englischer 1/2 Penny Stempel.
Vorne in der Mitte wurde ein roter achteckiger Stempel " AUG 4 1817 W M "… -
St.G
Hat eine Antwort im Thema Schweiz - Österreich verfasst.BeitragEin wunderschöner Stempelabschlag für diese Zeit👍 -
liball
Hat eine Antwort im Thema Württemb. Fahrendes Postamt verfasst.BeitragHallo Tessin,
der Stempel wurde deutlich länger verwendet, mindestens 10 Jahre.
Die ARGE Württemberg hat die Zugnummern aus den Fahrplänen der württembergischen Bahnpost zusammengetragen. Ich habe lediglich den Zeitraum herausgesucht, der für deine… -
liball
Hat eine Antwort im Thema Schweiz - Österreich verfasst.BeitragHallo Ralph,
als nach dem Frieden von Pressburg Vorarlberg zu Bayern kam, lief die Post von 1806 bis 1814 über Bayern.
Anbei ein Brief aus St. Gallen vom 2.7.1810, der mit dem direkten Paketschluss St. Gallen-Augsburg befördert wurde. Bis dorthin… -
bayern klassisch
Hat eine Antwort im Thema Mühlradstempel Sondertypen verfasst.Beitrag -
kilke
Hat eine Antwort im Thema Mühlradstempel Sondertypen verfasst.BeitragHallo Sammlerfreunde,
einer der aussergewöhnlichsten Mühlradstempel ist der off. MR "19" Ansbach Mf
mit 19 Mühlradschaufeln.
Der Stempelschneider war wohl der Meinung, dass zur Nummer 19 auch 19 Mühlradschaufeln gut passen würden und hat ein kleines…