neue Beiträge
Letzte Aktivitäten
-
Burgauer89
Hat eine Antwort im Thema Bahnpost Maximilansbahn München - Augsburg - Ulm verfasst.BeitragHier ein Brief von Neu-Ulm nach Augsburg vom 02.05.1863 mit Ankunftsstempel Bahnhof Augsburg. -
Burgauer89
Hat eine Antwort im Thema Bahnpost Maximilansbahn München - Augsburg - Ulm verfasst.BeitragHallo liebe Sammelfreunde,
hier eine Postkarte mit der Ansicht des Bahnhofes Augsburg um 1899.
Gruß Michael -
bayern klassisch
Hat eine Antwort im Thema Bayerische Postablagen verfasst.Beitrag -
preussen_fan
Hat eine Antwort im Thema Die Entwertung der Kopfausgaben verfasst.Beitrag -
Michael
Hat eine Antwort im Thema Preußen - Württemberg verfasst.BeitragHallo Karl,
danke, das ist sicherlich die richtige Idee.
Die 14 bleiben wohl unklar, wie auch der rückseitige Rötelvermerk.
Viele Grüße
Michael -
Pälzer
Hat eine Antwort im Thema Bayerische Postablagen verfasst.BeitragGuten Abend zusammen,
auch von hier aus mal was Neues in diesem thread: Aus dem tiefsten Pfälzer Wald, vom kath. Pfarramt Elmstein über die PE Lambrecht nach Speyer gelaufen. Die PA Elmstein ist in meinem ollen Sem vom 1.12.62 +- 16.4.84 gelistet,… -
liball
Hat eine Antwort im Thema Preußen - Württemberg verfasst.BeitragHallo Michael,
könnte es nicht sein, dass der Gebührenbaum auf der Vorderseite 24/5/3 1/2 die Aufschlüsselung des Gesamtfrankos von 32 1/2 Sgr. ist.
24 Sgr. für Preußen, 5 Sgr. für Bayern, der Transit in der 3. Gewichtsstufe lag bei 16 Kr., sowie 3… -
kibitz
Hat eine Antwort im Thema GB nach Württemberg verfasst.BeitragNach meiner Meinung wurde der Brief in London zuerst mit 1d für den eingehenden Schiffsbrief belegt.
Die (große) 1 ist auf dem Brief durchgestrichen.
"United Kingdom
Inland & Overseas
LETTER RATES
A reworking by Allan Oliver and Stuart Tanner"
Seite 83
… -
VorphilaBayern
Hat eine Antwort im Thema Frankozettel verfasst.BeitragLieber Ralph,
herzlichen Dank.
Liebe Grüße,
Hermann -
bayern klassisch
Hat eine Antwort im Thema Die Entwertung der Kopfausgaben verfasst.Beitrag -
stampmix
Hat eine Antwort im Thema Chile - Deutsches Reich verfasst.Beitraghallo zusammen,
ein spezieller Stempen findet man auf diesem Brief aus Santiago do Chile: 4. IIII.97 . Und im Mai dann einen Schrägstrich dazu?
Der 10 Centavos Ganzsachenumschlag wurde am 4.4.1097 "via Cordillera / Buenos Aires / Per primorvapor… -
preussen_fan
Hat eine Antwort im Thema Die Entwertung der Kopfausgaben verfasst.Beitrag -
Minimarke
Hat eine Antwort im Thema Bayern und der 1.Weltkrieg verfasst.BeitragVielen herzlichen Dank,
dann stellt sich noch die Frage warum 25 Pfennig und nicht 50. -
bayern klassisch
Hat eine Antwort im Thema Die Entwertung der Kopfausgaben verfasst.BeitragLieber Erwin,
sehr gut - wenn du jetzt noch vlt. beim oberen Brief das Postamt benennen möchtest, von wo aus der Brief zum Empfänger lief, wäre das perfekt. -
Michael
Hat eine Antwort im Thema Die Entwertung der Kopfausgaben verfasst.BeitragLieber Erwin,
ich hatte es genau andersherum gemeint; da es Thurn & Taxis nicht als Staat gab, deshalb:
Damenbrief von Bendorf nach Oberlahnstein in Nassau (oder im Herzogtum Nassau) ...
Laut rückseitiger Paraphe der Thurn & Taxis-Post ...
Schöne…