Hallo in die Runde,
auch der nachfolgende Brief gibt Rätsel auf:
Unfrankierter Brief von Neumarkt i.d. Oberpfalz am 9. Juni 1873 nach Baden-Baden. Es fehlt sowhl eine Frankatur als auch wahlweise ein Portovermerk, Radierungen o.ä. sind nicht erkennbar.
Auch erschließt sich mir weder aus dem Absender noch aus dem Empfänger (Freiherr Franz von ???) irgendeine Portofreiheit.
Übersehe ich etwas - oder einfach nur "durchgeschlüpft" ?
Beste Grüße
Postgeschichte-Kemser

Unfrankierte briefe
-
-
-
Vielen Dank für den Hinweis !! Daraus lässt sich aber keine Portofreiheit ableiten ?
Ich habe jetzt auch mal den Briefinhalt beigefügt... -
Hallo Schorsch,
wenn es kein Fehler war, wovon ich mal nicht ausgehe, war der Absender aktiv portofrei und daher über das Siegel der Aufgabepost bekannt.
Eigentlich gehört der Brief in meine Sammlung ...
-
Admin-M
Hat das Thema aus dem Forum Wappenausgaben 1867-1875 nach Bayern 1.7.1849-31.12.1875 verschoben. -
Absenderin war offenbar die Frau des Freiherrn (... mein theures Herzi, ... Dein Weibi), und damit wohl auch portofrei, wenn ihr Gatte portofrei war.
Viele Grüße nach Lenggries
Gerd
-
Absenderin war offenbar die Frau des Freiherrn (... mein theures Herzi, ... Dein Weibi), und damit wohl auch portofrei, wenn ihr Gatte portofrei war.
Lieber Gerd,
das würde ich so nicht unterschreiben - die Postportofreiheit war immer eine persönliche ... wenn der portobefreite Gatte der Freifrau natürlich sein persönliches Siegel überlassen hatte, dann ging das natürlich auch, legal war es aber sicher nicht ...