Liebe Sammlerfreunde,
bis zum 30. Juni 1816 gab es im Bayerischen Wald keine einzige Postexpedition oder Briefsammlung. Wenn ein Brief dorthin lief, mußte dieser bis Straubing gesendet und von dort mit Boten in den Ort im Bayerischen Wald gebracht werden. Das gleiche mußte beim Versand eines Briefes gemacht werden. Mir sind bisher nur Briefe bekannt, die in Straubing bei der Postexpedition aufgegeben wurden. Hierzu ein Dienstbrief vom Rentamt Schönberg bei Grafenau vom 22. November 1806, der wahrscheinlich mit einen Dienstboten (denn es ist kein Botenlohn vermerkt) nach Straubing gebracht wurde (einfache Strecke 66 km). Dort aufgegeben mit Aufgabestempel "STRAUBING.R.4.", nach München. Präsentiertvermerk vom 30. November 1806. Briefe innerhalb des Bayerischen Waldes liefen sicherlich als Botenbriefe (ich kenne bisher keinen Brief). Vielleicht sehen wir hier dann welche.
Beste Grüße von VorphilaBayern