Da schließe ich mich Ralph gerne an mit meiner Beurteilung!
Beiträge von maunzerle
-
-
aber rechts könnte es einen kleinen Mühlradstempelrest geben, was dann eine VE wäre (von dem Ort bekannt).
Lieber Volker,
das war auch gleich mein erster Gedanke, als ich den Brief sah, bevor mir noch diese Idee von Pünktchen da rechts auffielen. Die werden für eine VE nicht reichen, aber interessant wäre es doch, nach einem Stempeldurchschlag zu schauen. Eine VE auf Nr. 8 wäre nämlich eine Sensation, da Erstentdeckung. Aber auch ohne VE ist das ein toller Brief!
Liebe Grüße von maunzerle
-
Hallo Michael,
wer, wenn nicht Du, könnte das schaffen? Ich hoffe weiter.
Beste Grüße
Peter
-
Hallo stampmix,
wunder-, wunderschön!
Vielen Dank für's Zeigen und beste Grüße von maunzerle
-
So ähnlich! Nur dass es eine Flasche 21 Jahre alter Chivas Regal war.
-
Ist aber reiner Bedarf an alle 70 Mitglieder (Einladung zur Hauptversammlung)!
-
-
Einfach eine Augenweide!
-
Lieber Ralph,
unfassbar, dass es so Etwas überhaupt gibt. Dieses Träumchen kann ich mir sehr gut auf der Titelseite des nächsten Rundbriefs vorstellen.
Vielen Dank für's Zeigen und liebe Grüße von maunzerle
-
Hallo Minimarke,
für mich ein Traumbeleg, der sicher irgendwo im Südhessischen Begehrlichkeiten erzeugen wird.
Schöne Grüße von maunzerle
-
Wobei ich mir darüber im klaren bin, dass sich das weder beweisen noch prüfen lässt.
Lieber Wolfgang,
bewiesen und geprüft hast Du die VE ja selbst durch den fehlenden Durchschlag. Lediglich die Prüfer werden Dir das nach Ihren heute geltenden Regeln nicht bestätigen.
Wobei wir diesbezüglich in früheren Jahren (1990) sogar schon einmal weiter waren, als Frau Brettl für den folgenden Brief in einem Attest den fehlenden Stempeldurchschlag als ein Kriterium für die Anerkennung einer VE aufführte.
Als Hauptkriterien erkannte sie damals freilich andere Punkte: einerseits den fehlenden Stempelübergang unten und andererseits das, was man da am oberen Rand erkennen kann, als Schaufelspitzen.
Wenn das Schaufelspitzen sind, dann habe ich kürzlich bei Rauhut auch eine VE gekauft, wovon ich selber überzeugt bin, auch wenn ich, da der Brief ein Kouvert ist, an den fehlenden Stempeldurchschlag nicht wirklich herankomme.
Wie dem auch sei, auch wenn mir diese VE auf absehbare Zeit hin keiner attestieren wird, dann freue mich halt über einen schönen Mühlradbrief, denn die VE habe ich ja auch nicht bezahlt. Und bei Dir wird es nicht anders gewesen sein.
Liebe Grüße von maunzerle
ps Die posts 4979 - 4982 wären sicher besser im Thread über die VE aufgehoben und sollten dahin verschoben werden.
-
Prima,
Löwe, Francesco, gut gebrüllt! -
Oh, là là !
-
Lieber Kilian,
die 5aa der Erstauflage erkenne ich auch ohne Julistempel, aber danach hakt es dann schon. Wahrscheinlich fehlt es aber auch am Willen, sich genauer mit der Farbenthematik auseinanderzusetzen. Ist einfach nicht mein Ding!
Beste Grüße von maunzerle
-
Lieber Kilian,
den Unterschied bei den Stempeln sehe ich wohl. Aber bei den Farben? Vermutlich verstehe ich zu wenig davon und habe, ganz ehrlich gesagt, dafür auch keine Ader!
Beste grüße von maunzerle
-
-
-
Stammessen
-
Lieber Kilian,
ein wunderbarer Beitrag.
Vielen Dank und liebe Grüße von maunzerle
-
Super, Udo!