Liebe Sammlerfreunde,
hierzu folgender Brief aus Römhild (Sachsen - Meiningen / Thurn und Taxissche Post) vom 18. Juni 1839, an das Patrimonialgericht in Irmelshausen bei Herrn Amtmann in Kleineibstadt bei Königshofen (alle 3 Orte im Kgr. Bayern). Römhild und Kleineibstadt lagen 17 km Luftlinie auseinander. Römhild und Königshofen 12 km Luftlinie. Der Brief ging jedoch mit der Thurn und Taxisschen Post zurück bis Meiningen (Sachsen - Meiningen / Stempel Meiningen vom 19. Juni 1839) und dort mit der bayerischen Post des bayerischen Postkurses "Würzburg - Münnerstadt - Neustadt an der Saale - Mellrichstadt - Meiningen - Eisenach", von Meiningen bis Mellrichstadt. Stempel Mellrichstadt vom 20. Juni 1839. Von da bis Neustadt an der Saale. In Neustadt an der Saale bestand eine wöchentlich dreimalige Postverbindung zur Briefsammlung in Königshofen (siehe Scans aus dem Internet zu Königshofen). Von Königshofen aus wurde der Brief nach Kleineibstadt bestellt. Warscheinlich durch einen Amtsboten aus Kleineibstadt, nachdem kein Botenlohn vermerkt ist. Bei der Briefaufgabe wurde links oben 1 1/2 fach in Rötel vermerkt und 5 Kreuzer Porto in Rötel für Thurn und Taxis angeschrieben. Nach dem bayerischen Generaltarif von 1810 waren es 4 Kreuzer für Bayern (rote Tinte), so daß 9 Kreuzer Porto für den Empfänger zu zahlen waren.
Liebe Grüße,
Hermann