1. Forum
  2. Dashboard
  3. Artikel
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Postverträge
  6. Der DASV
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Forum für Altpostgeschichte und Markenfreu(n)de
  2. Deutsches Reich 1871-1945
  3. Deutsches Reich - Kaiserreich 1871-1918
  4. Krone/Adler

Krone Adler

  • Baldersbrynd
  • 27. Oktober 2013
  • 1Seite 1 von 6
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Baldersbrynd
    Beiträge
    573
    • 27. Oktober 2013
    • #1

    Hallo Alle


    Hier kommt einige Belege mit Krone Adler Ausgaben.


    Erst Belege in Misch mit Pfennig Ausgabe.
    1) Brief aus Tondern (Jetzt Tønder in DK) nach Jyderup auf Seeland, sendet am 30.12.1890. Frankiert mit 10 Pf. Pfennig und 10 Pf. K/A.
    2) Express-Brief aus Hamburg nach Kopenhagen, sender am 1.3.1890. Frankiert mit 25 Pf. Pfennig und 20 Pf. K/A.
    Und wieder nur mit K/A Marken
    3) Ganzsachen Kreuzband auffrankiert mit 3 Pf. Marke 1 Pf. überfrankiert sendet aus Harsleben nach Kopenhagen am 1.8.1890.
    4) Ganzsache Postkarte auffrankiert mit zwei 3 Pf Marken 1 Pf überfrankiert. Sendet aus Bremen nach Kopenhagen am 8.2.1890.


    Viele Grüße
    Jørgen

    Bilder

    • Misch (1).jpg
      • 177,64 kB
      • 1.557×1.082
      • 280
    • Misch (2).jpg
      • 223,4 kB
      • 1.397×1.078
      • 215
    • 3 Pfg. (1).jpg
      • 215,89 kB
      • 1.442×1.043
      • 201
    • 3 Pfg. (2).jpg
      • 257,76 kB
      • 1.645×1.094
      • 211
  • Baldersbrynd
    Beiträge
    573
    • 28. Oktober 2013
    • #2

    Hallo Alle
    Weitergehend mi 5 Pf. Belege


    1) Bücherzettel Aus Berlin nach Kopenhagen, 26.7.1898.
    2) Drucksache aus Shanghai nach Kopenhagen, sendet am 30.10.1897 Ankunft in Kopenhagen 3.12.1898. Leider sind die Ecken abgeschittet.
    3) Postkarte aus Bonn nach Stolzenau sendet am 7.5.1900, Frankiert mit 5 Pf. Marke mit Zwischensteg und durscgezänt Seitenrand.
    4) Nachnahme Postkarte aus Itzehoe nach Witzworth, 23.11.1894. Der Porto ist Briefporto weil die Karten sind mit ein anhängende Inserat.


    Viele Grüße
    Jørgen

    Bilder

    • 5 Pfg. (1).jpg
      • 272,94 kB
      • 1.686×1.094
      • 172
    • 5 Pfg. (2).jpg
      • 308,78 kB
      • 1.795×1.512
      • 200
    • 5 Pfg. (3).jpg
      • 221,08 kB
      • 1.648×1.076
      • 183
    • 10 Pfg. (2).jpg
      • 286,74 kB
      • 1.652×1.090
      • 185
    • 10 Pfg. (3).jpg
      • 294,12 kB
      • 1.089×1.645
      • 183
  • bayern klassisch
    Beiträge
    27.805
    • 28. Oktober 2013
    • #3

    Lieber Jörgen,


    wenn ich dein Material so sehe, weiß ich, warum du schon lange ausstellst - das ist ja traumhaft. Bitte weitermachen! :P:P:P

    Liebe Grüsse vom Ralph


    Terret vulgus, nisi metuat. Tacitus

  • Baldersbrynd
    Beiträge
    573
    • 29. Oktober 2013
    • #4

    Lieber Bayern Klassisch und alle Andere


    Weiter mit 10 Pf. Belege.


    1) Muster ohne Wert Aus Bremen nach Heiligenhafen bei Syke, 20.2.1896 Porto 10 Pf. für MoW bis 100 Gram
    2) Grenzbrief aus Oesby (jetzt Øsby in DK) nach Middelfart auf Fünen, sendet am 12.2.1898 weitergeleitet nach Odense.
    3) Grenzbrief aus Herzogenrath nach Harlem NL, 3.4.1895.
    4) Einschreibe Grenzbrief, zweite Gewichtklasse, aus Hegenrath bei Aachen sendet am 3.10.1898 nach Verviers in Belgien.


    Viele Grüße
    Jørgen

    Bilder

    • 10 Pfg. (4).jpg
      • 362,66 kB
      • 2.238×1.219
      • 167
    • 10 Pfg. (21).jpg
      • 234,58 kB
      • 1.431×1.135
      • 195
    • 10 Pfg. (20).jpg
      • 177,94 kB
      • 1.454×927
      • 167
    • 10 Pfg. (9).jpg
      • 415,46 kB
      • 1.834×1.480
      • 164
  • Baldersbrynd
    Beiträge
    573
    • 31. Oktober 2013
    • #5

    Hallo Alle


    Noch weiter mit 10 Pf.


    1) Postkarte aus Niederau nach Saloniki (Gr) sendet am 1.8.1895, angekommen 6.8.1895.
    2) Brief aus Werder (Havel) sendet am 9.10.1891 nach Rio de Janeiro hier angekommen am 30.10.1891.
    3) Postkarte mit Antwort sendet aus Berlin nach Singapore am 24.1.1896. Ankunftstempel Penang am 17.2.1896. Die Hektografierte Antwortteil sind nicht zurückgeschicht.


    Viele Grüße
    Jørgen

    Bilder

    • 10 Pfg. (10).jpg
      • 233,29 kB
      • 1.655×1.100
      • 170
    • 10 Pfg. (12).jpg
      • 232,07 kB
      • 1.419×1.131
      • 139
    • 10 Pfg. (13).jpg
      • 178,93 kB
      • 1.419×1.131
      • 176
    • 10 Pfg. (15).jpg
      • 233,81 kB
      • 1.664×1.085
      • 168
    • 10 Pfg. (16).jpg
      • 566,87 kB
      • 1.643×2.127
      • 148
  • Baldersbrynd
    Beiträge
    573
    • 1. November 2013
    • #6

    Noch einige 10 Pf. Belege


    1) Antwort-Karte sendet aus Soerabaja (Surabaja auf Java) am 4.9.1893 nach Iserlohn. Stempel oben links H.I. Agent, Singapore 11.9.1893 und Stempel Ned: Indie over Marseille
    2) Ganzsache-Postkart aus Tsingtau 23.2.1898 nach Kiel, Entwertet mit Kais. Deutsche Marine Schiffspost 26.2.1898. Ankunftsstempel in Berlin 13.4.1898 und in Kiel 14.4.1898.
    3) Brief aus Schleswig nach Borås in Schweden, sendet am 12.2.1898. Briefmarke mit Oberrand.
    4) Brief aus Frankfurt am Maim sendet am 19.6.1897 nach Zabern. Ein schöne Werbung für der Absender.


    Viele Grüße
    Jørgen

    Bilder

    • 10 Pfg. (18).jpg
      • 259,9 kB
      • 1.643×1.078
      • 157
    • 10 Pfg. (17).jpg
      • 279,79 kB
      • 1.643×1.090
      • 166
    • 10 Pfg. (14).jpg
      • 313,93 kB
      • 1.833×1.471
      • 152
    • 10 Pfg. (19).jpg
      • 321,82 kB
      • 1.379×1.100
      • 152
  • Baldersbrynd
    Beiträge
    573
    • 3. November 2013
    • #7

    Hallo Alle


    Jetzt zu die 20 Pf.


    1) Brief aus Porto Said nach Kopenhagen, sendet am 28.4.1894, Entwertet mit Stempel: Deutsche Seepost Australische Hauptlinie. Dieser Stempel wurde benutz auf der Linie Bremen - Sydney, Durchgangstempel in PostSaid 29.4. und Ankunftsstempel in Kopenhagen am 6.5.1894.
    2) Brief aus Shanghai nach Königsberg Pr. sendet am 2.5.1896 aus der Kanonenboot Iltris, am 23.7.1896 schlierte das Schiff in einem Sturm, der grösste Teil der Besatzung ertrunken.
    3) Wertbrief sendet am 8.4.1899 aus Bremen nach Oldenburg, Wert 600 Mark, Beförderungsgebühr bis 10 Meilen (75km) 20 Pf. und Versicherung 5 Pf. je 300 Mark, zusammen 30 Pf.


    Viele Grüße
    Jørgen

    Bilder

    • 20 Pfg. (01).jpg
      • 236,93 kB
      • 1.463×1.139
      • 158
    • 20 Pfg. (02).jpg
      • 200,33 kB
      • 1.459×1.138
      • 160
    • 20 Pfg. (04).jpg
      • 194,25 kB
      • 1.399×1.086
      • 163
    • 20 Pfg. (05).jpg
      • 162,52 kB
      • 1.399×1.086
      • 151
    • 20 Pfg. (03).jpg
      • 337,27 kB
      • 1.913×1.296
      • 142
  • kreuzer
    Beiträge
    1.832
    • 3. November 2013
    • #8

    Hallo zusammen!


    Weil wir gerade beim Thema Shanghai sind, möchte ich hier auch mal etwas zeigen, von dem ich leider nicht die geringste Ahnung habe. Was ich sagen kann: senkrechter Dreierstreifen der DR Nr. 48 mit Stempel von Shanghai vom 23.08.1895. Wäre schön, wenn jemand nähere Informationen hätte, ggf. auch einen ungefähren Wert.


    Viele Grüße


    kreuzer

    Bilder

    • Shanghai 001.jpg
      • 77,45 kB
      • 321×892
      • 180
  • Baldersbrynd
    Beiträge
    573
    • 4. November 2013
    • #9

    Hallo Kreuzer
    Schönes Dreierstreifen. Es ist ein Vorläufer verwendet in der deutsche Postagentur in Shanghai. Wert nach Mi. 20 Euro Stck. (Billigste) als Dreierstreife vielleicht 80 Euro(?)


    Hallo zusammen
    Hier noch einige 20 Pf. Belege und Marken.
    1) Brief aud Hamburg nach Batavia NL. Indien, sendet am 29.1.1898, Durchgangstempel in Weltevreden (Jakarta), Ankunftstempel in Batavia am 1.3.1898.
    2) Brief aus Cöthen sendet am 3.3.1898 nach New York.
    3) Briefmarken mit schöne Stempeln.


    Viele Grüße
    Jørgen

    Bilder

    • 20 Pfg. (07).jpg
      • 426,39 kB
      • 1.838×1.463
      • 156
    • 20 Pfg. (08).jpg
      • 407,62 kB
      • 1.838×1.463
      • 151
    • 20 Pfg. (11).jpg
      • 230,55 kB
      • 1.594×1.100
      • 164
    • 20 Pfg. (09).jpg
      • 206,99 kB
      • 1.465×969
      • 166
  • kreuzer
    Beiträge
    1.832
    • 4. November 2013
    • #10

    Hallo Baldersbrynd,


    vielen Dank für die Informationen!


    Krone/Adler ist auch ein sehr spannendes Gebiet. Aber man kann nicht alles sammeln ;)


    Viele Grüße


    kreuzer

  • Baldersbrynd
    Beiträge
    573
    • 6. November 2013
    • #11

    Hallo zusammen



    1) Brief aus Niesky, sendet am 22.8.1897 nach Springfield auf Jamaica, Westindien. Durchgestempelt in New York am 2.9.1897 und in Kingston, Jamaica am 10.9.1897, beide auf der Rückseite. Gestempelt auf der Vorderseite in Springfiel am 11.9.97.


    2) Telegrapiische Postanweisung, 20 Pf. Ganzsache auffrankiert mit 10 Pf. für Postanweisung zwischen 100 und 200 Mark. Auf Postanweisungen eingezahlte Beträge konnten auf Verlangen des Absenders auf Tlegraphischen Wege zur Auszahlung am Bestimmungsort überweisen werden.

    Viele Grüße
    Jørgen

    Bilder

    • 20 Pfg. (12).jpg
      • 229,56 kB
      • 1.750×971
      • 170
    • 20 Pfg. (13).jpg
      • 176,36 kB
      • 1.750×971
      • 149
    • 20 Pfg. (06).jpg
      • 375,98 kB
      • 1.888×1.307
      • 139
  • Baldersbrynd
    Beiträge
    573
    • 8. November 2013
    • #12

    Hallo zusammen


    Der nächste ist 25 Pf.


    1) Orts-Einschreibebrief sendet in Hamburg am 31.7.1890, Briefporto 5 Pf. Einschreibegebühr 20 Pf.
    2) Wertbrief aus Netzschkau nach Greiz, sendet am 17.10.1895. Beförderungsgebühr bis 75 km 20 Pf. Versicherungsgebühr 5 Pf. je 300 Mark mindesten 10 Pf. zusammen 30 Pg.
    3) Paketkarte für Paket auf 3½ kg aus Berlin über Warnemünde nach Kopenhagen, 27.10.1893, Durchgangstempel in Warnemünde am 28.10.1893, Ankunftsstempel in Kopenhagen 29.10. Porto 80 Pf. für Paket bis 5 Kg nach Dänemark
    4) Rückseite des Paketkarte.
    5) Eilbotenbrief aus Leipzig nach Waldheim, sendet 3.1.1896. Porto 10 Pf. für Brief und 25 Pf. Eilbotengebühr.


    Viele Grüße
    Jørgen

    Bilder

    • 25 Pfg. (2).jpg
      • 439,82 kB
      • 2.240×1.460
      • 128
    • 25 Pfg. (1).jpg
      • 393,89 kB
      • 1.718×1.464
      • 147
    • 25 Pfg. (3).jpg
      • 471,49 kB
      • 2.235×1.373
      • 167
    • 25 Pfg. (4).jpg
      • 482,09 kB
      • 2.483×1.508
      • 113
    • 25 Pfg. (5).jpg
      • 569,07 kB
      • 2.059×1.628
      • 116
  • Baldersbrynd
    Beiträge
    573
    • 10. November 2013
    • #13

    Hallo zusammen


    Jetzt einige 50 Pf. Belege.


    1) Wertbrief aus Duderstadt nach Leipzig, 8.2.1896, Wert 380,00 Mark. Beförderungsgebühr uaßerhalb 75 km. 40 Pf. und Versicherungsgebühr 5 Pf. je 300 Mark mindesten 10 Pf. zusammen 50 Pf.
    2) Paketkarte für eine Paket aus Singen nach München, sendet am 16.7.1896, Porto 50 Pf. für Indlandpaket bis 5 Kg.
    3) Wertbrief aus Guben sendet nach Kopenhagen am 10.1.1894, Wert 546,00 Mark. Porto für Auslandsbrief 30.45 Gram 60 Pf. plus Einschreibegebühr 20 Pf. und Versicherungsgebühr 8 Pf. je 240 Mark = 24 Pf. erhöht bis 25 Pf. zusammen 105 Pf.
    4) Paketkarte für drei Pakete, 3,5, 2,5, 3,6 Kg. sendet am 28.7.1899 aus Sommerfeld nach Kopenhagen. Porto 3 mal 80 Pf. = 240 Pf.
    5) Rückseite der Paketkarte nach Kopenhagen.


    Viele Grüße
    Jørgen

    Bilder

    • 50 Pfg. (1).jpg
      • 414,81 kB
      • 2.125×1.369
      • 124
    • 50 Pfg. (2).jpg
      • 452,15 kB
      • 2.205×1.350
      • 139
    • 50 Pfg. (3).jpg
      • 317,63 kB
      • 1.737×1.114
      • 130
    • 50 Pfg. (4).jpg
      • 326,17 kB
      • 1.740×1.095
      • 139
    • 50 Pfg. (5).jpg
      • 436,08 kB
      • 2.175×1.369
      • 120
  • bayern klassisch
    Beiträge
    27.805
    • 10. November 2013
    • #14

    Lieber Jörgen,


    du hast ganz wunderbare Stücke in deiner Sammlung - Donnerwetter! Alles ausstellungsreife Belege, die jeder Sammler dieses Gebietes nur zu gerne hätte. :P:P:P

    Liebe Grüsse vom Ralph


    Terret vulgus, nisi metuat. Tacitus

  • Baldersbrynd
    Beiträge
    573
    • 13. November 2013
    • #15

    Lieber Bayern Klassisch
    Noch mal vielen danke für dein lob.


    An Alle
    Der 2 Pf K/A Marke kommt 10 Jahre später als die andere. Auch später als die erste Germania Marken, (nicht der 2 Pf.) Warum so spät?
    1) Auffrankiert Orts-Ganzsache-Postkarte sendet letzte Tage zu 5 Pf., 1. Pf. überfrankiert, aus Wiesbaden am 30.3.1900.
    2) Ortspostkarte sendet in Flensburg am 1.4.1900, Ertstag der neue Porto für Ortspostkarten.
    3) Orts-Drucksache aus Hamburg nach Altona sendet am 14.5.1900.
    4) Fernbrief aus Grossbreitenbach nach Gehren, sendet am 31.3.1902. Frankiert mit 20 Stck. 2 Pf. Marken. Erste Marke in obere Reihe mit Plattenfehler "G" statt "C" auch andere Marken haben Plattenfehler.


    Dies war Ender der Krone Adler Ausgaben.


    Viele Grüße
    Jørgen

    Bilder

    • 2 Pfg. (5).jpg
      • 235,57 kB
      • 1.785×1.160
      • 147
    • 2 Pfg. (1).jpg
      • 201,97 kB
      • 1.649×1.069
      • 156
    • 2 Pfg. (4).jpg
      • 335,99 kB
      • 1.984×1.319
      • 141
    • 2 Pfg. (2).jpg
      • 329,74 kB
      • 1.718×1.139
      • 134
  • Zockerpeppi
    Beiträge
    1.263
    • 9. September 2014
    • #16

    Einschrieben von der Privatbank L. Behrens & Söhne aus Hamburg an den Comptoir national d’Escompte in Paris. Die Firma Behrens u. Söhne wurde
    1806 gegründet. Sie betätigten sich anfangs als Merchant Banker und handelten mit Textilien und Tuchwaren. Ab 1850 stiegen sie eins Bankgeschäft ein. Später kam Zuckerhandel dazu



    Abgestempelt HAMBURG 1 am 23.6.1897, frankiert à 60 Pf gemäß Portostufe 1.7.1875 40Pf für den Brief 10-20 gr ( 2 Gewichtsstufe) + 20 Pf fürs Einschreiben. Auf dem Verso das Firmensiegel + Paris Poste restante Stempel vom 25 Juni


    Hier ein Link zu den Daten der Bank :


    http://de.wikipedia.org/wiki/L._Behrens_%26_S%C3%B6hne

    Phila-Gruß


    Lulu

  • Hornet785
    Beiträge
    904
    • 15. September 2014
    • #17

    Hello Zockerpeppi


    Your registered letter is wonderful. Perfect in all aspect. I really like the intact wax seal.


    Best regards


    Sylvain

  • lebenslauf
    Beiträge
    33
    • 19. Dezember 2014
    • #18

    Eine ungewöhnliche Frankatur auf einer nicht eingelösten Nachnahme von
    Twistringen nach Görlitz.
    Die rückseitig aufgeklebten 10 Marken der Michel-Nr. 52 sind teilweise mit
    Form-/Plattennummer und Zähnungspunktur mit Schutzbalken auf den
    anhängenden Bogenrändern.


    Gruß
    lebenslauf






    Bilder

    • Goerlitz.JPG
      • 314,94 kB
      • 768×965
      • 156
  • Zockerpeppi
    Beiträge
    1.263
    • 10. Mai 2015
    • #19

    gefunden in Essen, Bank to Bank :


    von Erlanger und Söhne Frankfurt a.M a n die Banca Generale Sede di Milano , Mailand


    Einschreiben 273 vom 2.9.1892 frankiert gesamt 80Pf: Einschreiben 20 Pf, Auslandsbrief von 30-45Gr 60 Pf
    Tarif vom 1.7.1875. Ankunft in Milano am 3.9.92


    http://de.wikipedia.org/wiki/Raphael_von_Erlanger

    Bilder

    • lul852.jpg
      • 50,35 kB
      • 901×693
      • 106

    Phila-Gruß


    Lulu

    Einmal editiert, zuletzt von Zockerpeppi (11. Mai 2015)

  • Hornet785
    Beiträge
    904
    • 3. Juli 2015
    • #20

    Hallo


    Here is a document Franked 30 Pfennig Varel to Oldenburg dated 11-05-1895 which I have questions about:


    Underlined word?


    The 1, stand for? Currency?


    Best regards


    Sylvain

    Bilder

    • IMG_0023.jpg
      • 439,01 kB
      • 1.169×749
      • 99
    • 1Seite 1 von 6
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • XING

Tags

  • Krone Adler
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 3.1.21
  1. Navigation
  2. Forum
  3. Dashboard
  4. Artikel
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Postverträge
  7. Der DASV
  8. Suche
  9. Optionen
    1. (placeholder)
  10. Aktueller Ort
  11. Forum für Altpostgeschichte und Markenfreu(n)de
  12. Deutsches Reich 1871-1945
  13. Deutsches Reich - Kaiserreich 1871-1918
  14. Krone/Adler
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen