• Hallo Ulf,


    ich habe einen ähnlichen Beleg aus dem Jahr 1871 und erkläre die Taxierung aufgrund des seit 1 April 1869 gültigen Postvertrages folgendermaßen:


    Ein unfrankierter Brief hätte 5 Gr oder 45 Öre gekostet. Die 2 Gr wurden mit 18 Öre angerechnet, woraus folgt: 45 Öre - 18 Öre = 27 Öre, wie auf Deinem Brief ausgewiesen.


    Hier der Ausschnitt aus der Verordnung:



    Interessant ist der letzte Satz: die Ergänzungstaxe wird auf halbe Groschen aufsteigend abgerundet :/

    Hier zur Vervollständigung der Brief aus meiner Sammlung, nur die 27 Öre sind in rot angeschrieben, aber es sind auch 2 1/2 vermerkt.



    Vielleicht hilft Dir das ...

    Viele Grüße und ein gutes neues Jahr


    Martin