Fahrpost im NDP

  • Guten Abend,


    Paketbegleitbrief für ein Paket aufgegeben Stettin / Bahnhof nach Stargard
    mit 2 Pfund und 29 Silbergroschen Nachnahme:

    - 04. 07. 1868 geschrieben in Berlin

    - 06.07. 1868 aufgegeben in Stettin / Bahnhof

    - 07.07. 1868 Stargard / Pommern

    - 06.07. 1868 AUSG. No 3


    Lt. meiner Berechnung hat W. Spindler durch die Aktion 1 Silbergroschen gespart, da das Mindestporto bei 6 Meilen 3 Silbergroschen bei 20 Meilen aber 4 Silbergroschen betragen hat, Procura war in beiden Fällen 1 Silbergroschen.


    Wie sehen das die Silbergroschenspezialisten?


    Und wer kann noch entziffern für was die 29 Silbergroschen gut waren?








    Grüße aus Bempflingen
    Ulrich


    Das Leben ist viel zu kurz um es mit billigen Weinen und den falschen Menschen zu verbringen. (Lebensweisheit, inspiriert bei Goethe) :)

  • Hallo Gerd,

    vielen herzlichen Dank, das passt dann zum restlichen Text, und ab damit in meine Textilsammlung! ;)

    Grüße aus Bempflingen
    Ulrich


    Das Leben ist viel zu kurz um es mit billigen Weinen und den falschen Menschen zu verbringen. (Lebensweisheit, inspiriert bei Goethe) :)

  • Hallo Ulrich,


    ein netter Beleg mit wunderschönen Briefköpfen. :):thumbup:

    Auch sehr interessant ist der Eindruck oben: Postvorschuss ..... entnommen. Das ist wirklich nicht alltäglich.


    viele Grüße

    Dieter

  • Vielen herzlichen Dank für die Blumen :)


    Vielleicht kann noch jemand etwas zur Portoberechnung sagen?

    Grüße aus Bempflingen
    Ulrich


    Das Leben ist viel zu kurz um es mit billigen Weinen und den falschen Menschen zu verbringen. (Lebensweisheit, inspiriert bei Goethe) :)

  • Hallo Päckle

    Vielleicht hat man in Stettin die Rechnungsvordrucke aus der Zentrale in Berlin benutzt. Es bestand ja eine Filiale dort laut Briefkopf.

    Wein- und Sektstadt Hochheim am Main

    Einmal editiert, zuletzt von Admin-M ()

  • Hallo Guy,

    wenn die Differenz zwischen Schreiben und Schicken nicht wäre, würde ich dir 100% Recht geben wollen.

    Grüße aus Bempflingen
    Ulrich


    Das Leben ist viel zu kurz um es mit billigen Weinen und den falschen Menschen zu verbringen. (Lebensweisheit, inspiriert bei Goethe) :)