Beiträge von Minimarke
-
-
-
Der Verbandsprüfer merkte in seiner Expertise noch an, das Teilfrankierte Paketkarten selten sind, wo man nicht widersprechen kann.
Grüße
Dieter
Kann man Vorbehaltlos unterschreiben, guggst du bei Finnland
-
-
-
-
Hat sich überschnitten, natürlich herzlichen Dank auch an Kankm
-
-
-
-
-
Sehr schönes Teilchen - Schau mer mal ob dieses Jahr noch eins oder zwei dazukommen.
-
Hallo Dieter,
ja Hammerteil, seltener als jede 70 Kreuzer gestempelt.
Kannst ja den Ersteller der Beschreibung fragen wie der Postbeamte an seine Kohle kam, kann dir gerne seinen Namen via PIN geben. -
Hallo Jürgen,
Dann vergiss meinen Beitrag, habe das Gewicht nicht gesehen.
-
Keine Ahnung wie die Sachsen das abgewickelt haben. Aber in Württemberg wurden solche Briefe auf der Post nachgezählt, und dann zweimal gesiegelt. Einmal Absender, einmal Post.
Und wenn der Absender kein Siegelwachs brachte konnte das extra kosten:ThemaWürttembergische Postscheine mit zusätzlichen Kosten Vermerken
Beginnen möchte ich mit einem Postschein aus Blaufelden, zumindest auf den ersten Blick.
Ausgestellt wurde der Schein am 15.November 1866 im Weiler Niederweiler, zu diesem Zeitpunkt keiene Postablage - auch später nicht.
Den Empfang von 12 Kreuzer baar Geld bescheinigt Georg ...........................
Unterschrift vom Postbeamten in Blaufelden.....................
12 Kreuzer waren 10 Kreuzer Mindestporto bei 15 Meilen, und 2 Kreuzer Wert
Minimarke14. November 2020 um 16:26 -
Dann ändere ich das, sorry, sind ja eh schon Krone / Adler und Pfennig drin
BeitragPaketkarten aus der Portoperiode 01 Beginn der Pfennigzeit bis zum 31-07-1916
Beginnen möchte ich hier mit jeweils zwei Karten bis 75 km, und zwei Karten über 75 km.
Wenn man bedenkt das diese Portoperiode mehr als 36 Jahre umfasst müsste hier eigentlich einiges zusammenkommen.
Auch wenn Inlandskarten vor dem 1. Weltkrieg deutlich seltener sind als mit Beginn dieser schwerern Zeit!Minimarke10. März 2014 um 21:01 Hatte ich irgendwann schon geändert, also warum soll das nicht passen?
-
-
-
Definit nach 1877, kannst als gegeben ansehen, mit diesem Inhalt, und vor dem 01.04.1881.
-