Lieber Michael,
interessant, so was habe ich noch nicht gesehen
Lieber Michael,
interessant, so was habe ich noch nicht gesehen
Lieber Tim,
eine wunderschöne Adresse
Ich schminke mir das Bieten bei Köhler von vorneherein ab, das erspart mir den Frust.
Die Erivan-Kataloge hingegen habe ich in meiner Bibliothek als Nachschlagewerk.
Ich habe den Eindruck, große Namen verkaufen zu immensen Preisen, siehe z. B. auch damals bei Boker.
Ob das so gerechtfertigt ist, soll mal dahin stehen.
bei der Stempelbezeichnung orientierst du dich anscheinend an Anderson
Was ich nur unterstützen kann
Lieber Michael,
das war gut für die damaligen Postkunden und gut für einen heutigen Sammler, die Berechnung ist einfacher.
Schöne Belege.
Lieber Michael,
Stempel hat der Beleg ja genug. Der große Einkreisstempel von Glogau (mit waagerechter Stundenangabe) ist wie meistens glasklar abgeschlagen.
Hat sich eigentlich schon mal jemand mit den unterschiedlichen Typen bei Kursstempeln beschäftigt?
Lieber Michael,
leider nein. Das Feld der Kursstempel ist einfach zu groß.
Die Zeiten haben sich seitdem etwas geändert.
Genau,
heute ruft man eben mal an oder schreibt eine WhatsApp
wäre unsere Filigrana noch hier
Ja schade, wo sind denn unsere Philatelie-Frauen?
Nebenbei bemerkt: "Lot" ohne "h" in diesem Dokument).
Lieber Gerd,
Ich nehme mal an, dass das kein Original Dokument ist, sondern eine neuere Zusammenstellung. Deshalb Loth ohne H
Das sind zwei hervorragend gestaltete Seiten.
Wie sind denn die Abmessungen?
Ja, erstaunlich was der Post an Geld verloren gegangen ist.
Es kommt auf das Untergrundpapier an. Ich benutze MiTeintes farbigen Karton . Dadrauf ist der Halt auch nicht so super.
Leider gibt es keine nassklebenden Fotoecken.
Ich hätte gerne die bayer. Post von 1860 zurück, aber das wird wohl ewig ein Tra
Dann musst da auch alles andere von 1860 nehmen. Und ob es dir dann noch so gefiele wie jetzt ?
Ich besitze ein mechanisches Dickenmessgerät. Da stellt man auch nur den Nullpunkt ein, das war’s
Landes Culture Sache ist eine nicht seltene Franchise
Lieber Erwein,
nanu, habe ich Ralf geschrieben? Ich meine nicht.
Da gebe ich Gerd recht, Saaz lese ich auch.