Liebe Freunde,
auch wenn Portobriefe den Markencharme vermissen lassen (müssen), sollte man sie nicht gering schätzen, denn oftmals sind sie seltener als die begehrten Markenbriefe und günstiger obendrein.
Ein Brief aus Oldenburg Stadt vom 5.8.1860 nach Nürnberg (Ankunft dort am 7.8.1860, keine weiteren Stempel sonst) belegt, dass sogar die Aufgabepost korrekt mit ihr völlig fremden Währungen umgehen konnte, denn man taxierte zutreffend 12 Kr., die in Bayern einzuheben waren. Ich nehme an, dass man ihn über Taxis nach Bayern leitete, kann es aber nicht beweisen.
Einen zweiten kenne ich nicht.
Liebe Grüsse von bayern klassisch