LÄNDER der BÖHMISCHEN KRONE (--> ab Vorphila)

  • Als Länder der Böhmischen Krone
    (auch: Krone Böhmen; Böhmische Krone, Böhmische Kronländer, tschechisch Česká koruna, země Koruny české, lateinisch Corona Bohemiae, Corona Regni Bohemiae)
    bezeichnet man die Gesamtheit der Länder, die mit dem Königreich Böhmen durch den gemeinsamen Herrscher sowie über Lehensbeziehungen verbunden waren.
    Mit der böhmischen Krone ist hier nicht die materielle Krone, die Wenzelskrone, gemeint, die dem König aufs Haupt gesetzt wurde,
    sondern die königliche Herrschaft an sich, die in Verbindung mit der Ständeordnung das böhmische Staatswesen darstellte.
    Der Begriff war bis 1918, bis zum Ende der Habsburgermonarchie, zu der die Länder der böhmischen Krone seit 1526 gehörten, üblich.

    in diesem Thread werde ich
    I) vorphilatelistische Briefe
    II) schöne Ortsbstempelungen auf Briefen & Marken & AK`s


    vom Kronland BÖHMEN
    von der Markgrafschaft MÄHREN
    von ÖSTERREICHISCH SCHLESIEN

    zeigen


    (Bild zeigt die alle Länder der böhmischen Krone)

    Länder der Böhmischen Krone
    Im Schild vier Felder
    der rot-silber geschachte Adler Mährens in Blau
    der schwarze Adler Schlesiens in Gold
    die goldene dreizinnige Mauer der Oberlausitz in Blau
    der goldene Adler Oberschlesiens in Blau
    der rote Ochse der Niederlausitz in Silber auf grünem Boden

    im Mittelschild der silberne Böhmische Löwe in Rot

    auf dem Schild ruht die Wenzelskrone
    umkränzt von Linde

  • ... beginnt ein " neues" Zeitalter für mich und meine Vorphilabriefe
    ... ich habe endlich von PHILABOOKS meine Literatur bekommen

    EDWIN MUELLER`S
    Handbook
    of the PRE-STAMP
    POSTMARKS
    of
    AUSTRIA

    published by
    COLLECTORS CLUB
    1960

    --> die Beiträge, die ich gelöscht habe, werden natürlich wiedereingestellt
    --> mit genauer Beschreibung (siehe die vorigen BÖHMEN Briefe)
    --> ein bisschen einlesen muss ich mich noch :thumbup:

  • Hallo mein Lieber,

    prima - die Bibel für Österreichs Stempelsammler. Glückwunsch!

    Liebe Grüsse von bayern klassisch

    Liebe Grüsse vom Ralph


    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow aka Loriot.


  • Werte Sammlerfreunde

    Mit dieser Korrespondenzkarte aus dem Jahre 1892 aus Prag, tue ich mich schon mit der Einteilung in den richtigen Treat schwer.

    2 Kreuzer Korrespondenzkarte mit 3 x 1 Kreuzer (?) Zusatzfrankatur vom 23.3.1892 von Prag (Böhmen, Doppelmonarchie Österreich-Ungarn) nach Martigny (Martinach). Der Bankier und Briefmarkenhändler Closuit aus Martinach wird von Herrn Holina – einem Mitglied des «…klub filatelisti» - nach europäischen Marken gefragt.

    Leider kann ich den Text nur halbwegs lesen. Sicherlich gelingt dies einem Forummitglied besser. Auch zur österreichischen Kreuzer Frankatur (5 Kreuzer UPU Tarif?) und der (Inland?) Korrespondenzkarte bräuchte ich weitere Angaben.

    Nichtsdestotrotz waren das noch Zeiten als die Bankier sich mit dem Briefmarkenhandel etwas dazu verdienen mussten.

    Sammlergruss Martin

    PS Falls falscher Treat bitte umhängen.

  • Hallo Martin,

    ich lese:

    Senden Sie mir gefl. eine Partie

    besseren europäischen Marken & theilen Sie

    mir gefl. welche Sie von mir als Gegentausch

    wünschen.

    Hochachtend

    Albin .. Holina

    vile Grüße

    Dieter

  • Hallo Martin,

    eine sehr schöne Karte :thumbup: :thumbup:

    Dein Beitrag würde gut in den Treat "Österreich Korrespondenzkarten" passen.

    Beim Kartentext lese ich: "Senden Sie mir gefl. eine Partie

    besseren europäischen Marken und schreiben Sie

    mir gefl. welche Sie von mir als Gegentausch wünschen.

    Mit der 3x1 Kreuzer Zusatzfrankatur wurde die Auslandsgebühr (Schweiz) abgegolten.

    Liebe Grüße

    Franz

    Liebe Grüße
    Franz

  • Hallo Martin,

    die Postkarte ist eine einfache Inlandskorrespondenzkarte zu 2 Kreuzer mit deutsch-böhmischen Textvordruck.

    Die Karte wurde am 1.9.1890 ausgegeben.

    Im Ferchenbauer-Katalog ist die Karte unter der Nummer 60 gelistet.

    Im Austria Netto-Katalog ist die Karte unter der Nummer 74 gelistet.

    Liebe Grüße

    Franz

    Liebe Grüße
    Franz