Lieber Dieter,
Vielen herzlichen Dank
"charnières végétales" vielleicht irgendetwas botanisches keine Ahnung
Liebe Grüße
Franz
Lieber Dieter,
Vielen herzlichen Dank
"charnières végétales" vielleicht irgendetwas botanisches keine Ahnung
Liebe Grüße
Franz
sehr schön
Liebe Grüße
Franz
ein toller Brief
Liebe Grüße
Franz
Hallo Martin,
die Postkarte ist eine einfache Inlandskorrespondenzkarte zu 2 Kreuzer mit deutsch-böhmischen Textvordruck.
Die Karte wurde am 1.9.1890 ausgegeben.
Im Ferchenbauer-Katalog ist die Karte unter der Nummer 60 gelistet.
Im Austria Netto-Katalog ist die Karte unter der Nummer 74 gelistet.
Liebe Grüße
Franz
Hallo Martin,
ein sehr schöner Brief
Liebe Grüße
Franz
Lieber Erwin,
vielen herzlichen Dank
Liebe Grüße
Franz
Hallo Sammlerfreunde,
ein Überseebrief vom 26.1.1867, von London nach Peterborough.
Rückseitiger Ankunftsstempel 13. FE. 1867
Ich vermute , der mit 5 Pence frankierte Brief war unterfrankiert.
Links unten wurde der Stempel " MORE TO PAY" abgeschlagen, und oben ist eine 2 zu sehen.
War der Brief um 2 Pence unterfrankiert?
Wofür steht der rote Stempel (Kreis mit Kreuz)?
Bitte um eure Hilfe.
Schöne Grüße
Franz
Hallo Sammlerfreunde,
ein einfacher Grenzfrankobrief vom 30.5.1840, von Augsburg nach Großfragant im Mölltal (Kärnten).
Der Absender bezahlte 10 Kreuzer Franko bis zur Grenze (siegelseitig notiert)
Der Brief kostete den Empfänger 14 x CM Porto ( Gebühr bis 1/2 Loth, Entfernung über 18 Posten).
Liebe Grüße
Franz
Lieber Ralph,
Der Ausdruck"Vicarius generalis in Spiritualibus et ad infra Scripta Delegatus Apostolicus"
Steht für "Generalkommissar in Geistlichen Angelegenheiten und Beauftragter des Apostolischen Delegaten für die untenstehenden Angelegenheiten"
Ein "Delegatus Apostolicus" ist im Allgemeinen ein Bevollmächtigter oder Beauftragter des Papstes, der in bestimmten Angelegenheiten handelt. Der Begriff "in Spiritualibus" bezieht sich normalerweise auf geistliche Angelegenheiten.
Habe mir mal einen Brief übersetzen lassen, der mit den selben Sätzen beginnt.
Liebe Grüße
Franz
Lieber Ralph,
vielen herzlichen Dank
Liebe Grüße
Franz
Hallo Sammlerfreunde,
ein großer Dank geht an meinen Sniper, dank desses segensreicher Hilfe mir folgender Brief entging,
Dank Ralphs Sniper ging dieser tolle Brief in die Steiermark.
Grenzfrankobrief vom 24.8.1832, von Wien nach München.
Der Absender bezahlte 14 Kreuzer CM Franko bis zur Grenze.
Der Empfänger bezahlte 6x Porto für Bayern und 4x Poste Restante Gebühr (schwarze 10).
Die Siegelseite ist leer.
Liebe Grüße
Franz
Beim Brief von Franz: 5 Decimes Auslandsanteil + 4 Decimes 80-150 km, Tarif 1828.
Hallo Karl,
vielen herzlichen Dank für die zusätzliche Info
Liebe Grüße
Franz
Lieber Dieter,
vielen herzlichen Dank
Liebe Grüße
Franz
Hallo Sammlerfreunde,
Inlandsbrief vom 3.11.1857, von Castelfranco nach Verona.
Frankatur 30 Centesimi.
Distributionsstempel "3"
Rückseitiger Ankunftsstempel "VERONA 4.11."
Castelfranco ist eine nordostitalienische Gemeinde in der Provinz Treviso in der Region Venetien.
Briefgebühr ab 1.6.1850 bis 31.10.1858: Entfernung bis 20 Meilen = 30 Centesimi (Bis 1 Loth).
Liebe Grüße
Franz
Lieber Ralph,
ein sehr interessanter Brief
Bei den Taxen kann ich dir leider nicht weiterhelfen
Liebe Grüße
Franz
Liebe Grüße
Franz
Hallo Martin,
ich lese:
Bitte mir umgehend Ihre Tauschbedingungen mitzuteilen. Ich habe ungarische gebrauchte, echte und tadellos erhaltene Briefmarken zum Eintausch
Hochachtungsvoll
Otto Wermescher
Ungarn
Liebe Grüße
Franz