Die Postgeschichte von Wildeshausen
Wildeshausen ist die Kreisstadt des niedersächsischen Landkreises Oldenburg mit 21.154 Einwohnern (Stand 31. Dez. 2022).
Im Jahr 1855 hatte der Postbestellbezirk Wildeshausen 5.088 Einwohner und damit einen prozentualen Anteil von 1,43 % am Briefverkehr im Grossherzogtum Oldenburg (Ohrt, S. 222).
Die ersten Poststempel von Wildeshausen wurden mit der französischen Besatzung durch die Truppen Napoleon Bonapartes bzw. kurz davor eingeführt. Vor dieser Zeit gab es aber auch bereits handschriftliche Ortsvermerke aus Wildeshausen auf Briefen.
Vorphilabrief vom 2. März 1806 mit den handschriftl. Ortsaufgabevermerk "Wild" für Wildeshausen nach Mellendorf (aus der Slg. Heinrich Sanders, S. 21)
Vorphilabrief an die gleiche Anschrift und offenbar vom gleichen Absender, jetzt mit dem Ortsaufgabevermerk "Wildesh" fr. Hannover nach Mellendorf (147. Felzmann-Auktion vom 5.11.2013, Sammellos Nr. 11127)
Brief vom 22. April 1809 mit dem Ortsaufgabevermerk "de Wildeshausen" nach Diepholz (aus der Slg. Oldenburgpost)
Brief in französischer Adressierung vom 22. Oktober 1767 mit dem Ortsaufgabevermerk "de Wildeshausen" nach Hardegsen (147. Felzmann-Auktion vom 5.11.2013, Sammellos Nr. 11127)