Hallo, weis wer warum der brief mit 25 Centimes frankiert wurde?
25 Centimes?
-
-
Hallo woermi,
2. Gewicht?
-
Hallo woermi,
es ist so, wie es bayern klassisch vermutet! Es handelt sich um einen sehr schönen Brief der 2. Gewichtsstufe.
Die im Auktionskatalog beschriebenen Zähnungsunregelmäßigkeiten sind bedeutungslos.
Gruß
1870/71
-
Danke
Interessant das der einfache Brief 10 cent. kostete und die 2. Gewichtsstufe 25 cent. und nicht 20.
-
Hallo woermi,
in südlichen Gefilden: 3x einfach, aber 7x doppelt.
Das hing mit der Reduktion zusammen, weil ja beim NDB und im Reich alles auf Silbergroschenbasis berechnet wurde und 1 Groschen abgewertet wurde, um die Bezahlung mittels der 3x Münzen weiterhin zu ermöglichen und gleichzeitig den Eindruck zu vermeiden, dass mit der Übernahme Deutschlands durch Preußen keine Verteuerung eintreten sollte.
-
Es ist auch interessant zu sehen, dass normale Briefe nach "Deutschland" 15 Cent. kosteten und Briefe innerhalb der Besetzten Gebieten nur 10.
Event. kennt jemand die Hintergründe dazu.
-
Hallo woermi,
der einfache Brief in die Vertragsstaaten kostete vom 10. September 1870 bis 12. Januar 1871 10 Centimes. Ab 13. Januar bis Ende 1871 dann 15 Centimes.
Inlandsbriefe kosteten stets 10 Centimes. Sowohl Briefe in die Vertragsstaaten wie Inlandsbriefe kosteten vom 10. September 1870 bis 31.12.1871 25 Centimes.Alles klar?
Schau`dir doch einmal das Werk von F. Spalink "Die postalischen Dienstleistungen und deren Gebühren in den besetzten französischen Gebieten..." an!
Gruß 1870/71
-
Hallo zusammen,
hier auch ein Brief zu 25 Centimes - vom Letzttag 31.12.1871 in die Schweiz.
Grüße
Sven
-
-
....klasse