Lieber Andreas,
über Frankreich kann man ausschließen - nach dem verlorenen Krieg gab es nur Bremen, Hamburg, Stettin (sehr selten) und England. Vlt. findet hier einer noch ein anderes Datum heraus?
Ja Frankreich hab ich auch gleich gestrichen. Aber es koennte wohl via England sein.
Hoffe jemand kann aushelfen!
LG Andreas
Hallo Andreas und Michael,
wie Michael schon richtig gesagt hat, wurden die Brieftarife am 1.10.1871 abgesenkt. Von 3 Groschen auf 2 1/2 Groschen für die Leitwege Hamburg, Bremen und Stettin und von 4 Groschen auf 3 Groschen für den Transit über Großbritannien (per Eisenbahnverbindung via Köln - Aachen - Ostende - London).
Wenn kein handschriftlicher Transitvermerk vorhanden ist, dann kann der Leitweg anhand des "Franco"-Stempels identifiziert werden.
Brief von Berlin mit Leitweg über Hamburg zu 2 1/2 Groschen:
Brief von Berlin mit Leitweg über Großbritannien zu 3 Groschen:
Der Leitweg über Großbritannien wurde oftmals gewählt, da dieser i.d.R: schneller war als über Hamburg/Bremen, denn die englischen Dampfer fuhren öfter und waren schneller.
Ich empfehle hierzu die fantastische Ausarbeitung "Postverkehr nach USA" von Hansmichael Krug, einzusehen auf der Seite der Arge Brustschilde:
Arbeitsgemeinschaft Brustschilde und Nachverwendete Altdeutschland-Stempel e.V. - Sammlungsgalerie
Andreas: der von dir gezeigt Beleg in #15 wurde über Großbritannien geleitet und kostete daher 3 Groschen.
VIele Grüße
Sven