Beiträge von maxxdetom

    Brief von Hamburg nach Bordeaux vom 30. Juli 1784.

    Wie kommt man auf 43 Sols Steuer?

    Meinen Quellen zufolge 24 Sols für die Strecke Hamburg-Paris und 15 Sols von Paris nach Bordeaux (bei einem Brief mit einem Gewicht zwischen 2 und 4 Gros; es handelt sich um ein einzelnes Blatt und kann daher nicht als Doppelportbrief betrachtet werden).

    Vollständiger Brief, gesendet von Altona (Herzogtum Holstein, Dänemark) am 20. April 1830 nach Paris (Frankreich).

    „Nierenförmiges“ HAMBURG. 20/4 Durchgangsstempel des Preußischen Hauptpostamtes in Hamburg.

    C.P.R. 4 Stempel in Rot (vielleicht von Hand auf 3 korrigiert?) des französischen Wechselbüros in Givet, das auch die rot umrandete (Tagestransit )Marke PRUSSE/PAR/GIVET trug.

    Avril/26/1830 Dreikreis-Rückstempel von Paris. Vermerkte Portogebühr „32“ décimes.

    Ich kann die Besteuerung dieses Briefes nicht festlegen. Weitere Markierungen auf der Rückseite.