Hallo DSBerlin,
keine der schleswig-holsteinischen Marken durfte nur in Lauenburg verwendet werden.
Aber die lauenburgischen Stempel können nicht auf allen Marken vorkommen, da Lauenburg ab 1.1.1866 mit Preußen in Personalunion verbunden wurde, d.h. ab dann galten nur die preußischen Marken.
Auf welchen Marken die Stempel vorkommen können, ist eine interessante Frage: auf Nr. 3 bis 12, 19 bis 21, 23 und 25. Andere Marken waren nie in Lauenburg gültig oder erschienen nicht vor dem 1.1.1866.
Außerdem ist natürlich zu berücksichtigen, dass manche lauenburgische Stempel erst zur Preußenzeit eingeführt wurden.
Die Berührungspunkte zwischen Mecklenburg und Lauenburg sind sehr spannend, aber auch sehr schwer alle dokumentierbar, weil das Postaukommen beider gering war.
Es gibt diverse Artikel der Arge SH zu diesem Thema.
Viele Grüße
nordlicht