Vielen Dank für eure Rückmeldung!
Ich habe zwischenzeitlich noch etwas gesucht auch etwas brauchbares gefunden, nämlich ein KI- und browser-basiertes tool namens Transkribus (einfach mal googeln...).
Das dient sowohl der Handschriften- wie auch Printtext-Transkription, und nach Anmeldung startet man mit 3000 free credits für Text bzw. 500 credits für Handschriften.
Ich habe es mit Frakturtexten ausprobiert und es funktioniert damit supergut! Nach upload eines pdf-Textes und Verarbeitung, die einige Stunden dauern kann, da die Priorität by "free credits" niedrig ist, kann man das Ergebnis z.B. als pdf downloaden. Die string-Suche klappt jetzt hervorragend.
Zwei Mängel: die Bedienung ist nicht gerade intuitiv, hab doch einige Zeit mit trial and error ausprobieren müssen. Und der verarbeitete Text liegt immer noch als Fraktur-Original-pdf vor, mit xml-Metadateien, die die Suche ermöglichen. Ein in "moderner" lateinischer Schrift erstelltes pdf hätte ich erwartet, aber vielleicht geht das ja, und ich weiß nur noch nicht wie.
Hauptsache, die Wortsuche klappt jetzt.