Beiträge von kdoe
-
-
-
Eine Frage - gelten Antwortpostkarten nur im Inland?
Die Beschreibung zu dieser Karte aus dem Angebot sagt das jedenfalls:
Altdeutschland Bayern, Michel P 10 A5 Pf. Wappen-GA-Antwortkarte mit K2 "PULSNITZ" 1876 nach Stützerbach, obwohl Karte nur in Bayern gültig war ohne Nachtaxe befördertwww.philasearch.comGruß Klaus
-
Vielen Dank für deine Einschätzung, das hilft mir weiter.
Gruß Klaus
-
Hallo Dieter
jetzt hab ich das Prinzip verstanden ..... dein Link geht aber ganz woanders hin ....
Gruß und Danke
Klaus
-
Hallo
ich hätte gerne eine Einschätzung von den Flugpost-Profis, ob dieses - für meine Begriffe viel zu günstige - Angebot echt sein kann:
Flugpostmarke Flugpost am Rhein u. Main Gelber Hund MiF Germania 1912, gute Erhaltung chien | Zu Kauf auf DelcampeAb 20,00 € – Kategorie: Briefmarken > Europa > Deutschland > Deutsches Reich 1872-1918 > Sonstige & Ohne Zuordnungwww.delcampe.netGruß Klaus
-
hallo Jens
das ist eine einleuchtende Theorie - da hab ich deutlich weniger ausgeben müssen....
Gruß Klaus
-
hallo
ich habe einen weiteren Teil der Sammlung hochgeladen - diesmal die Preussen- und NDP-Zeit
Kommentare, Anregungen usw gerne gesehen ...
Gruß Klaus
-
-
Danke für die Bestätigung, da lag ich mit meiner Vermutung ja richtig, zumal die rechte Notiz mit Bleistift geschrieben ist und irgendwie "modern" aussieht
gruß Klaus
-
hallo
ein wahrscheinlich nicht allzu häufiger Beleg - zumindest nicht von einem so kleinen Ort wie Stützerbach ...
Streifband mit einer Vertreterankündigung nach Ruhla, frei gemacht am 20.4. mit NDP 1/3 Groschen durchstochen, sollte also MiNr.2 von 1868 sein.
Die Zahlen auf der Rückseite kann ich nicht deuten - können aber auch nicht-postalisch sein - falls dazu jemanden etwas einfällt, würde ich mich freuen.
Gruß Klaus
-
kaum habe ich meine Frage losgeschickt, finde ich den entsprechenden Artikel (vorher hab ich mir die Finger wundgesucht ...)
Reise ins Unbekannte – tomorrow80.000 Kilometer im Auto durch die USA – 1910 stellt sich Dr. Charles G. Percival dieser Herausforderung, die damals unmöglich erscheint.schaeffler-tomorrow.comEs ist ein Abbott-Detroit von 1910
Gruß Klaus
-
Hallo
die Kugelfischer-Oldtimer aus #15 habe ich auch in meiner Sammlung. Weiß zufällig jemand, welches Auto diese Tour gefahren ist?
Vor jahren war mal ein Bericht in der Auto-Bild, leider habe ich den nicht archiviert und auf meine Anfrage habe ich keine Antwort bekommen.
Gruß Klaus
-
Hallo
ich gehe so vor:
- jeder Beleg wird gescannt
- dann wird im Writer (das ist wie Word, nur halt von OpenOffice - und damit kostenlos) das Blatt erstellt, Rahmen kann man mm-genau einfügen
- speichern tu ich einmal im Writer - Format und einmal in Pdf
-eine der Dateien wird gedruckt (eigentlich egal welche) und die Belege montiert
- in die PDF füge ich dann die Scans ein - so hab ich dann beides - ein Blatt ohne und eins mit Inhalt
Gruß Klaus
-
Hallo
dazu mal eine Frage: Warum machst du erst ein "physisches" Blatt mit zB Montage des Beleges, wenn du dann nicht das Blatt selbst ausstellst sondern ein Druckwerk draus machst?
Gruß Klaus
-
Hallo
aus meiner Heimatsammlung ein für mich etwas kurioser Beleg:
Die Porzellanfabrik Thomas wurde 1903 gegründet, gehörte aber schon ab 1909 zu Rosenthal - allerdings hatte man noch 1933 einen eigenen Freistempel!
Dieser wurde hier auf ein an sich selbst adressiertes Kuvert gedruckt, dieses gefaltet und sicher in einem anderen Umschlag an eine Stützerbacher Firma geschickt.
Diese verwendete den Umschlag dann einen Monat später für die Antwort mit einer Aufgabe-Bestätigung mit dem Stützerbacher Tagesstempel .... hab ich so nocht nicht gesehen ....
Gruß Klaus
-
-
-
Vielen Dank - freut mich, wenn es ein bischen Anklang findet!
Ich habe ein weiteres, sehr kleines Stück hochgeladen - die Zeit vor 1861 (da bekam Stützerbach eine eigene Postexpedition):
Gruß Klaus
-
Hallo
ich habe jetzt erst realisiert, dass es hier im Forum eine Galerie gibt ....
Hauptsächlich um das mal auszuprobieren, habe ich mal einen Teil meiner Heimatsammlung hoch geladen,
die Zeit der alliierten Besetzung 1945-49.
Würde mich über Diskussionen / Hinweise / Bemerkungen freuen.
Gruß Klaus