Danke! Sehr interessant!
LG Andreas
Danke! Sehr interessant!
LG Andreas
Hallo,
musste leider einen wunderbaren Humboldt Brief an mir vorbeiwandern sehen, da momentan das Sparschwein schon geschlachtet war ...
Aber vielleicht kommt er eines Tages wieder zum Verkauf ... wer weiss
Lg Andreas
Ein toller Brief, tatsaechlich!!! Vielen Dank fuers Zeigen!
LG Andreas
10 Tage... ich druecke Dir di Daumen dass morgen der Brief im Kasten liegt
Ich stimme hier voll ueberein
LG Andreas
Bleibt nur "Marke loesen" und hoffen sie gut zu verkaufen ...
Ja, toller Beleg!
Nur eine Frage: wieso wird die Karte aus Beitrag #38 als Antwortkarte ohne Ruecksendeteil gesehen?
LG Andreas
par poste anglais??
ich stimme überein.
LG Andreas
Lieber Ralph, habe aus Neugier die 74 der rechten Marke nachgezeichnet und die Position durch die Null fixiert. Auf die Linke Marke kopiert, passt das schon. Es gibt auf der linken Marke nur einen weiteren schwarzen Fleck, vielleicht durch generelle Verquetschung des Stempelabschlages, und so sieht es aus als waere die 74 nach unten gerutscht.
LG Andreas
Nicht im Brief, unter dem Brief dachte ich eher ...
LG Andreas
Lieber Ralph, hab die linke Marke ueber die mittlere gezogen damit der Stempel passt, aber dann passt irgendwie der linke Rand nicht mehr.
LG Andreas
Viele Dank Klangrausch, hatte ich auch angedacht. muesste man vielleicht mal eine Probe drucken lassen. Denn die Idee die Seiten umzugestalten , gefaellt mir momentan gar nicht
Viele Gruesse
Andreas
Hallo, hier der scan 600 dpi.
Ich denke ich werde ihn wohl nach der Sommerpause pruefen lassen.
LG Andreas
ist wohl das Gescheiteste
LG Andreas
hahaha ...
LG Andreas
Ich spiele auch mit diesem Gedanken... nur meine Blaetter sind alle A3 und ich kenne keinen Anbieter mit A3 Format... es sei denn der Kopiershop um die Ecke... und dann bleibt es trotzdem sehr gross. Auf A4 zu verkleinern wird die eh schon kleine Beschriftung dann richtig klein...
Also bleibt mir u.U. am Ende nur die Moeglichkeit wieder alles grafisch von einem A3 auf eine A4 Doppelseite umzuarbeiten ... aber ein Haufen Arbeit...
Aber Kompliment Rolf-Dieter, sieht wirklich gut aus!!
Eine Seite als Kostprobe. Der viele Text kommt von der Tatsache dass ich immer eine Kurzbiographie zur Persoenlichkeit hinzufuege - ein wenig der Stil einer Zeitung. Postgeschichtlich ist nur relevant der Kasten, den Rest muss man nicht lesen wenn es einen nicht interessiert. Aber daher waere eine Buchform um so interessanter, glaube ich.
LG Andreas
Vielleicht ist es auch was kulturelles? Hab schon oefters in anderen Bereichen feststellen muessen, dass die Schweizer keine Aestheten sind.
Ausnahmen bestaetigen sicher die Regel!
LG Andreas
Ganz grosses Kino!!
LG Andreas
Ich hab mir den Brief auch laaaange und oft angesehen, aber komme zu keiner eindeutigen Antwort. Die Briefmarken sehen nicht verknittert aus, auch der Brief (ausser den Ecken) ist in Ordnung. Vielleicht war waehrend der Abstemplung der Brief auf einer unebenen Oberflaechen (z.B. andere Briefe) und so rutschte der letzte Stempel irgendwie ab.
Das waere meine Erklaerung...
LG Andreas