Hallo
welche Stadt entspricht dem Feldpostrelais 10?
LG Andreas
Hallo
welche Stadt entspricht dem Feldpostrelais 10?
LG Andreas
Vielleicht werden die dann irgendwann mal als C-Farbe aufgenommen, dann waere das Problem geloest und jeder hat seine Freude mit Schokoladenbraun und Dunkelrosa-Violett.
Ist doch ne schoene "Andy-Warhol" Version...
Hallo!
Ich habe heute einen Brief erhalten, den ich eigentlich nur wegen der Adresse gekauft hatte: er zeigt schoen die Besonderheit Berlins dass man den Stadtbezirk angeben soll/muss bei der Adresse. (Ich folge hier mit Beispielbelegen eine Anleitung aus 1870-1875 ueber die Erstellung von Adressen). Aber es kommt immer anders. Es handelt sich fast um eine Drucksache, da innen in gedruckter Form ein Anschreiben ueber die Fertigstellung eines Auftrags angekuendigt wird und entsprechend die Schlussrechnung beigelegt wird (leider nicht dabei). Nett, aber hier folgende Frage:
Man haette auch einen Umschlag nehmen koennen, oder wie auch ueblich den Rechnungsbogen direkt als Faltbrief verwenden. Ich glaube mich zu erinnern dass ab irgendwann mal es notwendig war Abschriften von Rechnungen anzufertigen? Dann waere eine eingelegte Rechnung sicher sehr praktisch. Auch interessant, dass der Vordruck noch in Thaler war, aber mittlerweile die Waehrung sich in Mark geaendert hat.
LG Andreas
Ja, kann man wohl davon ausgehen, so konnte er (Max) halt einfach zum Postamt und sich auf der "Durchreise" seine Post abholen
lg andreas
Sagt der Architekt: oh, da ist mir jetzt gerade etwas eingefallen…
Sieht aber oft nicht danach aus ... das sagt ein Architekt
LG Andreas
oh weia, wie schoen!!!
LG Andreas
Hallo Andreas, die Drucksache kannst Du ja schon als Bettlaken verwenden... hahaha.
Hatte mir auch ein Streifband noch geleistet, war vollstaendig da der Adressat (ein Lehrer) schon ein paar Jahre verstorben war.
Der Inhalt ist allerdings sichtbar da das Streifband trotzdem mal geoeffnet wurde. Auch ein Bettlaken, sozusagen.
LG Andreas
Du bevorzugst halt Kimonos . Nun denn , wünsche dir gute geschäfte in Japan
Hallo Andreas, ich habe es probiert, und die beiden Haelften haben sich tatsaechlich geloest!! Nur jetzt haben sich beide Seiten wie italienischen Cannelloni aufgerollt und kann sie nur noch ausstellen, wenn ich sie auch die Unterlage festnagle....
Aber doch noch eine techische Frage: koennte das der Grund sein warum die Rueckseite viel kleiner ist um eventuelle Probleme mit schlechter Zentrierung des Druckes zu umgehen?
LG Andreas
Viel Spass an Alle! Leider schaffe ich es nicht!
LG Andreas
Hallo Andreas, kann ich das als Beschreibung verwenden? Vielen Dank... dachte ich mir schon dass ich vor allem von Dir eine professionelle Beschreibung erhalte! Aber natuerlich auch Dank an Enrico.. die Idee einer "Bemalung" war damit voll daneben
LG Andreas
Hallo Enrico, ich hatte an sowas gedacht, aber es ist schon sehr duenn. Andererseits, kann es natuerlich auch zwei noch duennere Papiere sein die zusammengeklebt wurden . Wuerde Sinn machen.
Vielen Dank!
LG Andreas
Hallo,
ich dachte ich mache fuer diese Versendungsart einen neuen Threat auf. Vertreterkarten waren in einer Weise Vorlaeufer der Correspondenz-, bzw Postkarten. Und in einen zweiseitig bedruckten Version ganz besonders, sie sind auch einigermassen selten. Aber bei dieser hier stellt sich bei mir die Frage, wie sie hergestellt wurde: vorne eine Farbe, hinten eine andere. Wie wurde die RS eingefaerbt?
LG Andreas
Oh shit...
ich habe auch ewig auf einen Beleg gewartet bis ich herausgefunden habe dass das Auktionshaus an die falsche Adresse gesandt hatte... ich warte immer noch. Ich hoffe dass die Ruecksendung heil verlauft und dann doch noch bei mir landet...
Bei DHL dauern Ruecksendung eeeeewwwiiiiggg lang
LG Andreas
total schoene Belege die Du da zeigst!! Kompliment
Andreas
Total schoener Beleg! Herzlichen Glueckwunsch!
LG Andreas
echt toll!!
LG Andreas
Alles anzeigenscheint zu gefallen,
Dann zeige ich noch folgenden, steckt ja gleich eine Seite weiter....
3 Groschen, bestehend aus 4 x 1/4 kl.schild mit 2 Groschen grosser Schild, entwertet mit dem K1 von Elsass Lothringen, Bolchen 20.3.73...das war es für heute.....wurde schonmal gezeigt BS nach Frankreich
Liebe Grüße von der Pappnase Andreas
Da sag ich nur: