Liebe Freunde,
eine Spätverwendung echten Bedarfs kann ich heute zeigen: U3 mit ihrem Geburtsjahr 1874 mit Zusatzfrankatur einer 12 Reichspfennig-Marke aus Anlaß des Reichsparteitages in Nürnberg vom 08.09.1934 an Fräulein Anna Moll im württembergischen Munderkingen.
Siegelseitig lese ich, cum grano salis, "Bitte vorsichtig öffnen wegen der Marken". Ich sehe zwar nur eine Marke, aber einen alten, bayerischen Ganzsacheneindruck zu 3 Kreuzern kann man schon mal für eine Marke halten.
Es zeigt uns, und jetzt findet die posthistorische Komponente Eingang in die Beschreibung, dass viele ungebrauchte Ganzsachenkuverts in Bayern noch kursierten und ein Sammlermarkt für sie in postfrischer Form wohl nicht existierte. Aber als Kuvert und ohne Ansehung der einstigen Werthaltigkeit, war es noch allemal gut genug benutzt zu werden. Ich mag diese Stücke und habe mit diesem das 3. oder 4. für kleines Geld (großes wäre auch keines mehr da) erwerben können - mögen noch viele Weitere folgen.