Die folgende U4A wurde vom Auktionshaus als Wertbrief beschrieben. Nach Erhalt konnte ich die Rückseite begutachten - und fand statt der üblichen 5 Siegel nur ein Siegel und einen Packetzettel. Daraufhin wand ich meine Aufmerksamkeit den Notizen auf der Vorderseite zu und fragte mich: was steht da wirklich? Ich lese "nebst 1 Rth. C.R.". Die Zeile ist ja auch rot unterstrichen, womit der Postbeamte normalerweise die Versandart hervorhob. Was lest Ihr hier?
Ich finde es übrigens verwunderlich, einen Paketzettel auf der Rückseite finden. Ich glaube nicht, dass ich einen weiteren Paketbegleitbrief mit diesem Merkmal habe.

Ganzsachen Oktogonausgabe
-
-
Hallo Papiertiger,
als Begleitbrief für ein Wertpaket reichte ein Siegel. Anscheinend wog das Paket 28 Loth !?
Rückseitige Klebezettel findet man verschiedentlich.Viele Grüße
Michael -
Danke Dir, Michael!
Ja, die 5 Siegel hätte ich auch nur bei einem Wertbrief (mit Inhalt) erwartet - und als solcher war er ja beschrieben worden. Aber stattdessen handelt es sich "nur" um einen (Wert-)Paketbegleitbrief...
Ob das dazugehörige Paket tatsächlich ein "Wertpaket" war, müsste wohl aus der Notiz links unten ersichtlich sein. Hier wäre ich immer noch für Hilfe bei der Interpretation dankbar. Falls dem so war, kam wohl noch eine "Werttaxe" (Assekuranzgebühr) zum normalen Paketporto hinzu. In dieses Thema muss ich mich noch einlesen, um die 4 Sgr. nachzuvollziehen.
Viele Grüsse,
Papiertiger
-
Hallo Papiertiger,
auf der Vorderseite links unten steht meiner Meinung nach nebst 1 Rthl. C.R., wie von dir gelesen.
Von vielen anderen Wertbriefen kenne ich ähnliches nur als "C.A." = Cassen AnweisungenViele Grüße
Michael -
Ein schönes Oktogon mit einem schönen Liegnitzer Sonderform Stempel.
-
Ein hübscher Brief mit einem sauberen Stempel.
Bei so langen Geräten war das meist eher nicht der Fall.Dieter
-
Ich tue mich immer noch schwer mit der Erklärung des Portos. Die Entfernung zwischen Herrnstadt und Neurode war knapp 15 Meilen. Bei einem Paketgewicht von nur 28 Loth hätte ein normales Paket daher das Minimum gekostet, also das doppelte Briefporto. Das waren aber schon 4 Sgr. Hätte eine Assekuranz nicht noch mindestens 1/2 Sgr. extra gekostet?
-
Hallo Papiertiger,
was hältst Du von der Variante nebst 1 P(a)k(e)t C.R. ?
Das wäre ein normales Paket und kein Wertpaket. Das Wörtchen "nebst" passt nicht zu einer Wertangabe, habe ich gestern Abend nicht realisiert.Viele Grüße
Michael -
Vielen Dank, Michael! Das ist das Einzige, was Sinn machen würde. Und würde auch die Buchstaben “C.R.” erklären: sie sind keine postalische Abkürzung. Also ein Paketbegleitbrief, kein Wertbrief oder Wertpaketbegleitbrief.