• Anscheinend gab es bisher noch keinen eigenen Thread für diese sehr interessante Marke, auch wenn unser Experte Oldenburg-Sammler die Marke schon sehr gründlich in einem anderen Post besprochen hat:

    Oldenburg-Sammler
    14. Mai 2023 um 21:00

    Heute würde ich gerne einen neuen Fehler im Druckbild vorstellen, der meiner Ansicht nach den bisher bekannten Plattenfehlern im Rang nicht nachsteht und daher in die Liste der bekannten Plattenfehler der Nr. 10 aufgenommen werden sollte. Das Erscheinungsbild dieses Fehlers hat drei Hauptmerkmale:

    1. Die weisse Randlinie im Rahmen rechts macht einen "Abstecher nach innen" und läuft im Winkel von 90 Grad auf das rechte Ziffernoval zu.
    2. Dicht über diesem Strich ist auf der äusseren, grünen Randlinie ein runder Klecks, und kurz darunter ein weiterer Klecks bzw. Linienverdickung.
    3. Ungefähr eine Ovalhöhe unter dem Strich ist ein sehr kleiner grüner Punkt gerade ausserhalb des äusseren Rahmens.

    Auffällig ist ausserdem, dass bei diesem Bogenfeld (es wird vermutlich nur eines per Bogen gegeben haben, sonst würde man den Fehler vermutlich häufiger sehen) der rechte Schenkel des "U" von Oldenburg fast nicht zu sehen ist.

    Dieser Fehler fiel mir mir zuerst bei einem meiner Neuzugänge auf, und bald danach konnte ich ein weiteres Exemplar finden (die beiden Exemplare links im zweiten Foto). Erst dann fiel mir auf, dass auch eines der Fotos im Beitrag von Oldenburg-Sammler bereits eine Marke mit dem gleichen Fehler zeigt (siehe Foto rechts). In allen drei Fällen handelt es sich um eine 10b, also den "moosgrünen" Farbton. Es wäre schön, wenn andere Sammler ihre Kollektion durchforsten könnten, um weitere Exemplare zu finden! In meinem Auktionsarchiv bin ich bisher noch nicht fündig geworden.

    Liebe Grüsse,

    Papiertiger

    Einmal editiert, zuletzt von Papiertiger (22. September 2024 um 18:41)

  • Vielen Dank!

    Es war mir gar nicht klar, dass es sich hier um den ersten Plattenfehler bei der 10b handelt. Aber Du hast vermutlich recht: denn auch wenn der Michel-Katalog in seiner Liste der Plattenfehler nicht mal auf den Typ (a oder b) eingeht, enthält meine Registratur wirklich nur Plattenfehler für die 10a!

    Wie das möglich ist, erklärt ja Florian Berger in seinem Handbuch: für die 10b muss es eine andere Druckplatte gegeben haben als für die 10a, denn die Grösse beider Markentypen ist leicht unterschiedlich. Erklärt wäre damit nicht nur die unterschiedliche Häufigkeit der Plattenfehler, sondern auch die unterschiedlich ausgeprägten Zirkelpunkte in den Wertziffer-Ovalen (siehe hierzu: Die Zirkelpunkte von Oldenburg).

    Eigentlich bedeutet dies Alles auch, dass die Nummerierung im Michel/Katalog falsch ist: denn statt 10a und 10b sollte es eigentlich 10I und 10II heissen...