Die Postgeschichte von Seefeld
Der Ortsteil Seefeld liegt am östlichen Jadebusen und bildet heute mit den Ortschaften Rodenkirchen und Schwei die Gemeinde Stadland, die im niedersächsischen Landkreis Wesermarsch liegt.
Seefeld hatte im Jahr 1855 insgesamt 1.924 Einwohner und damit statistisch einen Anteil von 0,74% am oldenburgischen Briefverkehr (Ohrt, S. 221). Tatsächlich findet man heute Abstempelungen von Seefeld nur relativ selten und keinesfalls häufig.
Vor der Einführung des Poststempels trugen die Briefe oft den handschriftlichen Ortsaufgabevermerk "Seefeld", der oben rechts auf den Briefen angebracht wurde. (aus einem Sammellos einer Felzmann- Auktion)
Die Postgeschichte von Seefeld bzw. die Geschichte der Poststempel beginnt mit einem Langstempel (L1) "SEEFELD", den Ohrt erstmals auf einem Brief vom 22.9.1831 registriert hat (Ohrt, S. 198, Nr. 53a., Feuser 3287-1).
Vorphilabrief mit dem schwarzen L1 "SEEFELD" nach Oldenburg (aus einem ebay-Angebot) Ohrt S. 198, Nr. 53a.; Feuser 3287-1)
Vorphilabrief mit dem schwarzen L1 "SEEFELD" nach Oldenburg (aus einem Sammellos einer Felzmann-Auktion)
Nach Einführung der Freimarken im Jahr 1852 wurde dieser Stempel zur Entwertung der Marken verwendet.
Brief der zweiten Gewichtsstufe mit einem Paar der Oldenburg Nr. 2 II, 1/30 Thaler im helleren blau der Papierlieferung A mit dem schwarzen L1 "SEEFELD" nach Varel (Auktion wurde von mir nicht notiert)
Brief Nr. 2 IV, 1/30 Thaler (helleres blau/ Papierlieferung A) mit dem schwarzen L1 "SEEFELD" nach Abbehausen (330. Schwanke-Auktion vom 14.05.2011, Los-Nr. 778)
Ebenso wie in anderen oldenburgischen Postspeditionen wurde die Stempelfarbe wohl im August 1853 von schwarz auf blau umgestellt. Ohrt hat die blaue Stempelfarbe erstmals auf einem Brief vom 16.08.1854 festgestellt (Ohrt, S. 242)
Bfst. Oldenburg Nr. 2 II, 1/30 Thaler in hellblau (Papierlieferung A) und Oldenburg Nr. 3 II, 1/15 Thaler in (blass-) rosa (Papierlieferung B) mit dem schwarzen L1 "SEEFELD", Bfst . Oldenburg Nr. 2 I, 1/30 Thaler in blau (Papierlieferung C) mit dem blauen L1 "SEEFELD" (aus meiner Slg.)