Kursstempel Gera-Leipzig
-
-
Lieber Jürgen,
leider kann ich nicht damit dienen, der Stempel ist mir zur preußischen Zeit noch nicht begegnet.
Hast Du denn diesen Stempel auf preußischem Beleg/Marke schon mal gesehen?
Laut NDP-Katalog soll dieser Kursstempel preußisch sein, im Katalog der Arge Bahnpost wird er erst ab 1868 geführt.
Viele Grüße
Michael
-
Lieber Michael,
gesehen habe ich den Stempel bisher nur auf NDP und DR. Daß er bereits zur Preußenzeit vorkommen soll, entspringt lediglich div. Literaturangaben, die natürlich auch alle auf der selben (falschen?) Quelle beruhen können.
Es wäre ja nicht das erste Mal, daß aus den Fingern gesaugte Angaben ungeprüft übernommen werden.
Liebe Grüße
Jürgen
-
Höchstwahrscheinlich wurde der Stempel erst bzw. schon beim Übergang der Taxis-Post auf Preußen am 1.7.1867 eingeführt, wäre also auf Preußen nur sehr kurzzeitig möglich.
Mit einem Abschlag auf Preußen kann ich auch nicht dienen.
Die direkte Linie Zeitz-Leipzig wurde erst am 20.10.1873 eröffnet!
-
Folgende Verordnungen gehören zu diesem Thema:
No. 88 vom 22.6.1867
Veränderungen im Postbetriebe auf den Eisenbahnen betreffend
Vom 1.Juli d.J. ab treten im Postbetriebe auf den Eisenbahnen folgende Veränderungen ein:
...
6) Die Leitung des Postbetriebes auf der Route von Gera über Weißenfeld und Corbetha nach Leipzig wird dem Post-Amte in Gera obliegen.
...No. 53 vom 14.3.1868 (NDP)
Vom 1.April d.J. ab wird in Dresden und in Leipzig je ein Eisenbahn-Post-Amt in Wirksamkeit treten.
Dem Eisenbahn-Post-Amte in Leipzig, welches die Nummer 21 führen wird, sind folgende Eisenbahn-Routen zugewiesen worden:
...
3) zwischen Leipzig und Gera (über Weißenfels.
...Insbesondere die erstgenannte Verordnung ist meiner Meinung nach für den vermuteten Einsatz des o.g. Kursstempels in preußischer Zeit relevant. Das ab 1. Juli 1867 zuständige Post-Amt in Gera war kein Bahnpostamt!
Die preußische Post war zwar für schnelle Entscheidungen bekannt, aber so erratisch, dass Entscheidungen binnen weniger Monate wieder auf den Kopf gestellt wurden, war es dann doch nicht. Daher bezweifel ich den Einsatz des Kursstempels Gera-Leipzig in preußischer Zeit sehr stark.Viele Grüße
Michael