
Werbemarken/Vignetten/Cinderellas
-
-
Hallo zusammen,
hier der 2.Teil meiner Julmarken-Sammlung: Island, Finnland, Aland. Die beiden kleinen quadratischen Marken auf Island Seite 1 sind die "blaue Mauritius" der Julmarken. Lose Stücke sind nur wenige bekannt, auf Karte keine Handvoll.
Hoffe, es gefällt !
-
....und der Rest: Schweden, Norwegen
-
heute mal wieder eine Geschichts-Serie zum Jahr 1813
-
Vor ca. 25 Jahren erkundeten wir bei einem Frankreich-Urlaub über ein Dutzend der außerordentlich beeindruckenden Höhlen im Zentralmassiv und den
Pyreneen. Bei den meisten gab es an der Kasse einen
Kleinbogen mit den größten Sehenswürdigkeiten aus der Höhle. Ich bin heute sehr froh, mir diese kleinen Kunstwerke geleistet zu haben, die ich mir immer wieder ansehe und so an einen unvergeßlichen Urlaub erinnert werde. Kleines Bonmot am Rande: unsere beiden Töchter, damals 13 und 11 Jahre alt, waren natürlich total begeistert - am Anfang .....
Nach der zehnten Höhle kam bei der Planung der nächsten von beiden Seiten: o Gott, bitte nicht schon wieder eine Höhle ! Aber danach waren sie wieder versöhnt. Es kam nie Langeweile auf, weil jede Höhle
sich komplett von den anderen unterschied.
Schönes Wochenende !
-
-
Hallo da bin ich noch mal.
Hier mal einige Beispiele für Julmarken von verschiedenen Städten oder Organisationen. Z.B Rotes Kreuz, Ydre Mission oder von Städten wie Ringe , Holleröd, Æro oder Süd Schleswig oder von der Unibank als Ganzsache eingedruckt. Der Einfallsreichtum kennt hier keine Grenzen.
Schöne Grüße aus der Voreifel Harri
-
-
-
Das Thema ist etwas eingeschlafen, möchte daher mal mit etwas Literatur weitermachen, auch wenn ich das Thema nicht sammle.
Weiss auch nicht ob es zu Werbemarken viel Literatur gibt. Im Nachlass meines Vaters fand ich auch dieses offensichtlich seltene Buch über die Würzburger Reclamemarken, von Robert Wagner, verlegt im Jahr 1993, Inschrift im Buch „Manuscriptdruck Nr. 14".
Das Buch im Format von 26 x 21,5 cm ist fest gebunden und hat 158 Seiten. Darin sind hunderte von verschiedenen Reclamemarken aus Würzburg detailliert aufgeführt und beschrieben.
Ich habe lange nach diesem Buch recherchiert…, im Internet das sonst alles weiß fand ich nur einen Nachtrag von 1995, das Buch an sich aber nicht.
-
Hallo Rainer,
alleine vom "Cinderella-Papst" Charles Kiddle gibt es eine lange Reihe Schriften, jeweils zu einzelnen Themen. Hier Teil 1, 2. Teil folgt.
Herzlicher Philagruß
-
2. Teil
-
-
Heute mal zwei Serien "Schäfflertanz München" und "Waldverein Regensburg".
Allen ein schönes Wochenende !
-
-
-
Muss mich noch mal melden habe beim Aufräumen grade etwas wiederentdeckt das ich längst vergessen hatte. Dabei sind diese Belege wirklich mit einer Rakete geflogen. Nämlich mit der Eifel 51
Die Rakete war allerdings ein Rohrkrepierer. Sie sollte von Heistern nach Hamich fliegen, Luftlinie
ca. 2,5 km allerdings ist Sie auf halbem Wege am Bühlstein Niedergegangen. Was zu dem berühmten Regionalen Karnevalsschlager "Fahr mich mit de Zuckerrakete nach Hamich" geführt hat. Lokales aus der Voreifel
Nun die Scans
Unten links seht Ihr die Unterschrift vom Raketenerfinder Zucker.
Grüße aus der Voreifel euer Eifel Harri
-