
Brasilien - Deutsches Reich (Kaiserzeit)
-
-
Hallo Rolf-Dieter,
wundervoller Brief - nur die Flagge Preussens war schwarz und weiß (das Rot kam erst später durch die Hansestädte dazu).
-
Hallo Rolf-Dieter,
wundervoller Brief - nur die Flagge Preussens war schwarz und weiß (das Rot kam erst später durch die Hansestädte dazu).
*Hüstel* - Ralph - "....1872....", dann allerdings müsste "Preussen" auch durch "Deutsches Reich" ersetzt werden.
Beste Grüße
Schorsch -
Hallo bayern klassisch ,
mein Fehler ! Menno sag bloß keinem anderen, dass meine väterliche Verwandtschaft aus der Provinz Ostpreußen kommt und ich meine Sammelleidenschaft eigentlich in der Heimatsammlung des Kreises Neidenburg/ Ostpr. habe. Mein Vater hat natürlich von der Geschichte, beginnend mit Deutschen Ritterorden erzählt. Schließlich war ja auch in Neidenburg eine Ordensburg. Auch Tannenberg, nicht nur wegen der Schlacht im 1. Weltkrieg bekannt, lag nicht weit seiner Heimat entfernt.
Rolf- Dieter
-
Hallo Postgeschichte Kemser -
Hallo bayern klassisch
Hallo Herr Kemser - Sie haben mich gerettet !!
Hallo Ralph... also doch richtige Flagge....
Rolf- Dieter
-
... ja, dann ändere halt Preussen ab in Dt. Reich und alles passt.
-
SETUBAL
Hat den Titel des Themas von „Brasilien - Preußen“ zu „Brasilien - Deutsches Reich (Kaiserzeit)“ geändert. -
Ich möchte mich hier auch einmal mit einem Beleg beteiligen, auch wenn ich andere Schwerpunkte setze als ihr.
Ein Ganzsachenumschlag zu 200 Reis der Ausgabe von 1867, Ascher U 2,
gelaufen am 4.8.1883 per Schiff Sénégal
von Rio de Janeiro nach Aachen, wo der Brief drei Wochen später am 21.8.1883 eintraf, wie der rückseitige Ankunftstempel belegt.
Im Wertstempel des Umschlages ist Kaiser Pedro (Peter II. von Brasilien) zu sehen.
Viele Grüße
Ingo
-