Hallo zusammen,
hier eine PK vom 16.11.1900 der Firma van den Bergh's Margarine-Gesellschaft in Kleve an van der Grinten in Venlo. Entwertet wurde die 10 Pf-Marke mit einem BP-Stempel CÖLN - CLEVE und in Venlo am gleichen Abend (10-12N) mit dem üblichen K2 die Ankunft dokumentiert. Die Marke hat den Perfin V D B, der durch die Vielzahl der noch vorhandenen Belege durchaus nicht selten ist.
Die Firma in Venlo lieferte u.A. Farbe, um die Margarine wie Butter aussehen zulassen.
Mich erstaunt immer wieder, daß für eine PK durchaus 10 Pf ausreichten, obwohl die Luftlinie mehr als 45 km beträgt. Es wurde zwar ein T-Stempel gesetzt, aber kein Nachporto angeschrieben. Hat jemand eine Erklärung dafür?