Lieber Francesco,:
Beitrag
RE: MiNr. 2 - 3 Kr. blau - Druck und Plattierung
Liebe Freunde,
irgendwo habe ich hier im Forum schon einmal das Zitat aus dem Handwörterbuch des Postwesens, Ausgabe 1953, gebracht (S. 584):
»Bei den vielen Farbenunterschieden, in denen die Postwertzeichen hergestellt wurden, regte schon Preußen zur leichteren Prüfung der Freimachung der Sendungen durch Schreiben des GPA vom 9.3.1861 bei den Mitgliedern des Deutsch-Österreichischen Postvereins (s.d.) an, für die Postwertzeichen zu 1, 2 und 3 Silbergroschen oder die diesen…
irgendwo habe ich hier im Forum schon einmal das Zitat aus dem Handwörterbuch des Postwesens, Ausgabe 1953, gebracht (S. 584):
»Bei den vielen Farbenunterschieden, in denen die Postwertzeichen hergestellt wurden, regte schon Preußen zur leichteren Prüfung der Freimachung der Sendungen durch Schreiben des GPA vom 9.3.1861 bei den Mitgliedern des Deutsch-Österreichischen Postvereins (s.d.) an, für die Postwertzeichen zu 1, 2 und 3 Silbergroschen oder die diesen…