1. Forum
  2. Dashboard
  3. Artikel
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Postverträge
  6. Der DASV
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Forum für Altpostgeschichte und Markenfreu(n)de
  2. Österreich
  3. Österreich Inland, Taxpatent 1.6.1817-31.7.1842

Ortsbriefe

  • VorphilaBayern
  • 31. Juli 2022
  • VorphilaBayern
    Beiträge
    5.223
    • 31. Juli 2022
    • #1

    Liebe Sammlerfreunde,


    hierzu folgender Frankobrief (Franko 2 Kreuzer C.M.) mit Teilinhalt, als Ortsbrief in Trient vom 26. September 1837. Aufgegeben sicherlich erst am 29. September (Ankunftsstempel).


    Beste Grüße,

    Hermann

    Bilder

    • Trient.Ortsbrief.26.9.1837.01.jpg
      • 341,46 kB
      • 1.608×1.200
      • 15
    • Trient.Ortsbrief.26.9.1837.02.jpg
      • 311,94 kB
      • 1.607×1.200
      • 12
    • Trient.Ortsbrief.26.9.1837.03.jpg
      • 220,14 kB
      • 1.920×526
      • 11
    • Trient.Ortsbrief.26.9.1837.04.jpg
      • 178,39 kB
      • 1.920×460
      • 9
  • Online
    bayern klassisch
    Beiträge
    33.921
    • 31. Juli 2022
    • #2

    Lieber Hermann,


    schönes Stück - wäre interessant zu sehen, ob es auch wirklich "nur" ein Ortsbrief war, oder ob er über die Adria "under cover" verschickt wurde. Persönlich würde ich ja eher auf letzteres tippen ...

    Liebe Grüsse vom Ralph


    Chasing Sheep Is Best Left To Shepherds

  • Klesammler
    Beiträge
    6.836
    • 31. Juli 2022
    • #3

    Lieber Ralph,


    Trento = Trient, nicht Triest ;)

  • Online
    bayern klassisch
    Beiträge
    33.921
    • 31. Juli 2022
    • #4

    ... ach je, danke fürs Aufpassen. Von Triest kenne ich da Dutzende von Briefen; ob das auch für Trient galt, weiß und glaube ich aber nicht.


    Trotzdem sind Ortsbriefe in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts Seltenheiten, sogar in Österreich, wenn es nicht gerade Wien, Pest oder Prag betraf.

    Liebe Grüsse vom Ralph


    Chasing Sheep Is Best Left To Shepherds

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • XING

Ähnliche Themen

  • Mecklenburg-Schwerin Ortsbriefe

    • DSBerlin
    • 24. Juli 2022
    • Mecklenburg-Schwerin Markenzeit
  • Postbetrug

    • mikrokern
    • 28. Mai 2011
    • Bayern Postgeschichte 1849-1875
  • Formularstempel

    • preussen_fan
    • 25. September 2021
    • Preussen Stempel
  • aus dem Wuppertal

    • Michael
    • 6. März 2022
    • Heimatgeschichte
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 5.4.21
  1. Navigation
  2. Forum
  3. Dashboard
  4. Artikel
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Postverträge
  7. Der DASV
  8. Datenschutzerklärung
  9. Impressum
  10. Suche
  11. Optionen
  12. Aktueller Ort
  13. Forum für Altpostgeschichte und Markenfreu(n)de
  14. Österreich
  15. Österreich Inland, Taxpatent 1.6.1817-31.7.1842
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen