Philatelistischer Stammtisch Nürnberg

  • Liebe Sammlerfreunde,


    der philatelistische Stammtisch in Nürnberg hat schon eine längere Tradition und ist, so weit ich weiß, vom ehemaligen INFLA-Prüfer DR. Oechsner ins Leben gerufen worden. Er führte interessierte Philatelisten aus Nürnberg und Umgebung zusammen, die sich ein mal im Monat trafen und einem Vortrag lauschten. Meine Debüt gab ich im Jahre 1996 mit einem Vortrag über Postzustellungsurkunden. Nach dem überraschenden Rückzug von Dr. Oechsner waren sich die verbliebenen Mitglieder schnell einig, dass wir diese Veranstaltung fortsetzen wollen. Damit einher ging dann auch eine allmähliche Öffnung des Stammtisches für alle Interessierten Philatelisten.

    Heute ist der Stammtisch mehr oder weniger (eher mehr) mit dem Philatelisten-Klub 1891 Nürnberg verschmolzen. Wir treffen uns jeden letzten Montag im Monat am Südausgang des Nürnberger Bahnhofs im Loew's Hotel Merkur, Pillenreuther Str. 1, 90459 Nürnberg.

    Seit diesem Jahr besteht auch eine Kooperation mit dem Consilium Philatelicum.


    Die Vortragsthemen für dieses Jahr sind wie folgt geplant:


    25.04. Rainer von Scharpen – Consilium Philatelicum - Die Firmenlochungen von Bayern

    30.05. Auflage von Rainer Fuchs - Die Overland Mail Baghdad-Haifa - Teil 1.

    Der Beginn, die Portozuschläge und das Ende der Overland Mail Baghdad-Haifa.

    27.06. Volker Köppel – Consilium Philatelicum - Der Weg von frühen Vereinsgründungen zum 1. Philatelistentag in Deutschland

    25.07. Axel Hiller – Die Zensurstellen in Bayern während des 1. Weltkriegs

    29.08. Thomas Schiller – Georg Zechmeyer sen. - Briefmarkenhandel im philatelistischen Wandel des 19. Jahrhunderts

    26.09. Dr. Eckart Bergmann – Consilium Philatelicum - Eisenbahnverbindungen zwischen Thüringen und Franken und deren wirtschaftliche Bedeutung

    31.10. Günther Korn – Consilium Philatelicum - Die 15 Pfg.-Ausgabe Bedeutende Deutsche – Martin Luther 1961 und deren Vielfalt möglicher postalischer Verwendung

    28.11. Hermann Dietl - Bayerische Saalforste auf österreichischem Gebiet


    Wer Lust und Zeit hat kann sich gerne die Vorträge anhören und wer noch mehr Lust hat kann auch gerne einen Vortrag bei uns halten. :saint:

    Gruß


    wuerttemberger

  • Hallo,


    ihr habt da ein tolles Programm. Vom Nierderrhein ist es allerdings ein wenig weit. :(

    Hier mal ein Hinweis auf meinen kleinen Verein in Goch: Mit einem Tauschtag sonntags vormittags und einem Stammtich 2 Wochen später dienstagabends (beide meist recht gut besucht) stehen stehen wir meiner Meinung nach recht gut da.


    beste Grüße

    Dieter

  • Gestern Abend war wieder Philastammtisch in Nürnberg wo ich. trotz des heißen Wetters, vor ca. 15 interessierten und aufmerksamen Besuchern einen Teil (Der Beginn, die Portozuschläge und das Ende der Overland Mail ) meiner Overland Mail Baghdad-Haifa 1923-1948 Sammlung vorstellte, und, da das gute je zum Schluss kommt, auch den kleinen aber feinen Teil der Vorläufer dieses Gebietes mit größten Raritäten zeigte.


    Lob an den Nürnberger Verein der diese Treffen monatlich abhält und immer wieder interessante Vorträge und Auflagen, auch zusammen mit den Consilium Philatelicum, abhält.

  • Liebe Sammlerfreunde,

    der Vortrag von Dr. Bergmann über die Eisenbahnverbindungen von Thüringen nach Franken muß aus wichtigen terminlichen Gründen leider entfallen.

    Stattdessen wird ein Vortrag über die Bautenausgabe von 1948 und deren Verwendung in Nürnberg von Dr. Fenzel gehalten.

    Gruß


    wuerttemberger

  • Unser Vortragsprogramm für das erste Halbjahr 2023. Gäste sind ausdrücklich willkommen!


    Mo 30. 01. 2023 Dr. Dieter Piwernetz - Gebietsveränderungen in Folge des Münchner Abkommens

    Mo 27. 02. 2023 Jörg Maier - Die provisorischen Flugpostmarken Chiles

    Mo 27. 03. 2023 Dr. Eckart Bergmann – Consilium Philatelicum - Eisenbahnverbindungen zwischen Thüringen und Franken und deren wirtschaftliche Bedeutung

    Mo 24. 04. 2023 Wolfgang Stauch - Luftpostverbindungen im Deutschen Reich 1919

    Di 30. 05. 2023 Dr. Herbert Fenzel - Werbemarken von Nürnberg

    Mo 26. 06. 2023 Axel Hiller - Zensurpost in Bayern während des Ersten Weltkriegs

    Gruß


    wuerttemberger

  • Hallo wuerttemberger,


    interessante Themen die Ihr da anbietet.

    Aber wann fangt Ihr an, zu welcher Uhrzeit?

    Ich konnte da nichts finden, oder habe ich es überlesen?


    Beste Grüße und schönes Wochenende

    Matthias

    Suche immer Belege von Roda / Stadtroda.

  • Aus logistischen Gründen muß der Vortrag von Dr. Bergmann verschoben werden. Ich freue mich, dass Rainer Fuchs kurzfristig eingesprungen ist.


    Mo 27. 03. 2023 Rainer Fuchs - Privater Postdienst in Kolumbien 1870 bis 1967


    Mo 24. 04. 2023 Wolfgang Stauch - Luftpostverbindungen im Deutschen Reich 1919


    Di 30. 05. 2023 Dr. Herbert Fenzel - Werbemarken von Nürnberg


    Mo 26. 06. 2023 Axel Hiller - Zensurpost in Bayern während des Ersten Weltkriegs

    Gruß


    wuerttemberger

  • Ich würde mich am 27.03. über viele Interessierte Zuschauer freuen.

  • Dann hoffe ich, dass der geplante Generalstreik von Bahn, öffentlichen Verkehrsmitteln und Flughäfen (das letztere wird wohl das geringste Problem sein) am 27.3. doch nicht stattfindet.


    Beste Grüße


    Peter Janka

    Beste Grüße


    Peter

  • Dann hoffe ich, dass der geplante Generalstreik von Bahn, öffentlichen Verkehrsmitteln und Flughäfen (das letztere wird wohl das geringste Problem sein) am 27.3. doch nicht stattfindet.


    Beste Grüße


    Peter Janka

    Kann ja auch mit dem KFZ kommen...

  • Auf Grund des Streiks am Montag habe ich meinen Vortrag/Auflage abgesagt da vermutlich nur sehr wenige Besucher kommen werden und sich dann die Anreise von 125 km einfache Strecke nicht lohnt. Es wird ein "Notprogramm" vom Organisator organisert werden. Schade.

  • Es ist für Montag einfach nicht absehbar, wie die Lage auf den Autobahnen ist und das Wetter soll auch nicht unbedingt mitspielen. Es ist daher angebracht Plan C und D zu aktivieren. Das Thema am Montag wird Nachnahmesendungen sein. Wer es bis zu uns schafft, ist herzlich eingeladen, aber bitte nichts über`s Knie brechen! Die Bahnhofsnähe ist am kommenden Montag nicht unbedingt ein Standortvorteil ...

    Gruß


    wuerttemberger