DR - Postlagerkarte

  • Die Postlagerkarte - das Darknet des 20ten Jahrhunderts.


    Am 1. Juni 1910 führte die Reichspost die Postlagerkarte ein, die man ohne Angaben der Personalien ausstellen lassen konnte. Sie sollte ein Schutz gegen unberechtigtes Abholen postlagernder Sendungen sein, ermöglichte aber vor allem völlig anonyme Korrespondenz durch einfache Briefsendungen, die mit "Postlagerkarte xx - Postamt NN" zu adressieren waren. Nach Vorlage der Postlagerkarte bekam jede*r die Sendungen ohne weitere Prüfung ausgehändigt.


    Auf Antrag ausgestellt betrug die Schreibgebühr 25 Pf./Monat. Es war möglich, die Postlagerkarte mehrfach zu verlängern. Der Dienst wurde zum 30. Mai 1991 eingestellt.


    Ich kann die Postlagerkarte Nr.64 des Postamts Reutlingen 1 zeigen, die am 13.11.1931 ausgestellt wurde und 16 Monate gültig war (Vorder- und Rückseite):



    Für diese Postlagerkarte war nach PO-1929 §42 (VI) und ab 1.3.1931 eine Gebühr von 25 RPf./Monat maßgeblich.


    besten Gruß

    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von stampmix ()

  • hallo zusammen,


    die Ganzsachen-Postkarte vom 1.2.1921 aus Neukölln ist adressiert an die "Postlagerkarte 40" beim Hauptpostamt Schöneberg und in der PP5 mit dem 30 Pf. Werteindruck der P-120AI portorichtig freigemacht. Gleichwohl wurde die anfallende Postlagergebühr mit 10 Pf. beim Empfänger erhoben und der "PORTO" Stempel abgeschlagen



    Ob die Vortragskünstlerin (Ernstes und Heiteres) ein Engagement bekam?



    mit bestem Gruß

    Michael

  • Hallo Michael,

    interessante Postlagerkarte die Du zeigst, nicht so häufig zu finden :thumbup:

    dazu die Postkarte ist eine schöne Seite in der Sammlung.

    LG

    Bernd

  • hallo Bernd,


    schön wäre es auch, zwei zeitlich besser passende Stücke zu finden. Wird wohl nicht ganz einfach werden, aber einfach kann jeder ... ich bleibe dran :)


    besten Gruß Michael

  • Handwörterbuch des Postwesens


    Die am 01.06.1904 eingeführte Postausweiskarten wurden auf Antrag bei jedem PA gegen eine Gebühr ausgestellt und galt bei alen PAnst. Die Gültigkeitsdauer betrug drei Jahre, vom Tage der Ausstellung an gerechnet; sie wurde im Jahre 1943 für die Dauer des Kreiges verlängert. Die Erneuerung war jedoch vor Ablauf der Gültigkeitsdauer nötig, wenn sich das Äußere des Inhabers so verändert hat, daß das Lichtbild oder die Personenbeschreibung nicht mehr zutraf, Der Antragsteller mußte sich, wenn er nicht persönlich bekannt war, durch eine andere bekannte Person oder in sonst zuverlässiger Weise ausweisen.



    Lt. Punkt 8 waren alte Karten zu vernichten, ich geh davon aus dass die gezeigte Aufgrund des Krieges nie erneurt oder zurückgegeben wurde.

    Punkt 8 erklärt dann auch die Seltenheit "der Dinger".


    Grüße aus Bempflingen
    Ulrich


    Das Leben ist zu kurz um sich darüber zu ärgern, was andere über dich denken oder sagen

    also hab Spaß und gib ihnen etwas worüber Sie reden können

    scheinbar ist ihnen ihr eigenes Leben zu langweilig

    Einmal editiert, zuletzt von Minimarke ()

  • Brief vom 24.07.1923 von TRABEN-TRARBACH nach Coblenz an die Postlagerkarte 25.

    Mein Erster in der Sammlung mit erhöhtem Lagergeld, die Beschreibung des Vorbesitzers geh ich voll und ganz mit.

    Anregungen immer herzlichst willkommen.



    Grüße aus Bempflingen
    Ulrich


    Das Leben ist zu kurz um sich darüber zu ärgern, was andere über dich denken oder sagen

    also hab Spaß und gib ihnen etwas worüber Sie reden können

    scheinbar ist ihnen ihr eigenes Leben zu langweilig

  • hallo Ulrich,


    einen wirklich attraktiven Beleg an die "Postlagerkarte 25" zeigst du uns hier und der Beschreibung ist nichts hinzuzufügen.


    Zur Postlagerkarte gibt es schon einen Thread im "Deutschen Reich". Da nicht allzu viele gezeigt werden dürften, wäre es schön wenn diese gemeinsam gezeigt werden könnten.




    schönen Sonntag wünscht dir

    Michael


    PS: bei mir gibt es in der Forensuche eine ganze Seite mit Treffern, bei google taucht der "altpostgeschichte" thread direkt hinter den wikis auf . Schöne Werbung


    PPS: dein Konversationspostfach ist wegen Platzmangel gesperrt

  • Hallo Michael,


    dann ging da gestern irgend etwas schief in meiner Suche, und ich möchte die Admins bitten hier, Gebietsübergreifend, zusammen zu führen.

    PPS: dein Konversationspostfach ist wegen Platzmangel gesperrt

    müsste wieder gehen.

    Grüße aus Bempflingen
    Ulrich


    Das Leben ist zu kurz um sich darüber zu ärgern, was andere über dich denken oder sagen

    also hab Spaß und gib ihnen etwas worüber Sie reden können

    scheinbar ist ihnen ihr eigenes Leben zu langweilig

  • Hallo Michael,

    einen weiteren Beleg kann ich zeigen, zumindest etwas näher an deiner Karte.

    Brief vom 01.07.1936 von Hannover nach Erfurt an die Postlagerkarte 132.

    Dort mit dem 16.07.1936 als Ablaufdtum der Lagerzeit gestempelt.

    Rückseitig finden wir den Ankunftstempel vom 02.07.1936, das handschriftliche Datum 17.07 mit dem Stempel Nicht abgeholt Postamt Erfurt.



    Grüße aus Bempflingen
    Ulrich


    Das Leben ist zu kurz um sich darüber zu ärgern, was andere über dich denken oder sagen

    also hab Spaß und gib ihnen etwas worüber Sie reden können

    scheinbar ist ihnen ihr eigenes Leben zu langweilig

  • @baern klassisch, Danke für die Blumen, in diesem Falle war es ein Blinkauf über Rücklosliste.

    Wahrscheinlich Teile eines Skripts in Sammlungsform: Im Nachverkauf zugelaufen ;-)

    Und wenn ich so die Treffer sehe

    Grüße aus Bempflingen
    Ulrich


    Das Leben ist zu kurz um sich darüber zu ärgern, was andere über dich denken oder sagen

    also hab Spaß und gib ihnen etwas worüber Sie reden können

    scheinbar ist ihnen ihr eigenes Leben zu langweilig

  • ... man muss auch mal Glück haben, in so eine Kiste greifen zu können. Der ursprüngliche Sammler hat sicher ein halbes Leben benötigt, das alles zusammen zu tragen.

    Liebe Grüsse vom Ralph


    Rettet die Kühe - esst Veganer.

  • Limbach Sachsen 12.07.1943


    Grüße aus Bempflingen
    Ulrich


    Das Leben ist zu kurz um sich darüber zu ärgern, was andere über dich denken oder sagen

    also hab Spaß und gib ihnen etwas worüber Sie reden können

    scheinbar ist ihnen ihr eigenes Leben zu langweilig