Overland Mail Baghdad-Haifa, Aktuelle Forschung und Website Updates

  • Hallo Rainer,


    sehr schön. Und optisch einwandfrei ist der Beleg auch noch. Da beschleunigt sich der Herzschlag jedes Sammlers, wenn er solch ein Stück in die Sammlung einfügen kann.


    viele Grüße

    Dieter

  • In der „Butter bei die Fische“ Diskussion werden ja einige nette illustrierte Dinger gezeigt, da will ich nicht nachstehen…, hier ein Brief der Eastern Transport Company die auch Post durch die Wüste beförderte und von der Nairn Transport Co. Übernommen wurde und dann als Nairn Eastern Transport Company agierte…


  • Lieber Rainer,


    zum sonnigen Sonntag und bei bester Laune bin ich natürlich hocherfreut, auch in Deinen Thread etwas Farbe beizusteuern .

    Ich verkneife mir lieber jedwede Äußerung zur Botschaft, hoffe aber das dieses Stück hier reinpassen könnte. mfG joschka


  • Lieber joschka,


    Danke..., nette Karte..., schade dass kein Ankunftsvermerk mit Datum drauf ist um die Postlaufzeit zu überprüfen.


    Dennoch, wenn die Karte mal eine Ortsveränderung vom Norden der Republik in den Süden braucht???

  • Lieber Rainer,


    da sich das Stückchen im südwestlichen "Speckgürtel" der großen, tollen Hauptstadt und neben Potsdam aufhält (ganz ohne richtige Freunde!) steht einem Umzug absolut nichts im Wege.


    Hier liegt der Bursche bisher nur nutzlos herum.


    Icke sag jetzt ma sol: Na, logo kannste dit Teil kriejen! Musste aba Bescheid jeben, wejen Wohin und so!

    Vastehste dit oda Wie sollet jehn? ... beste Grüße! joschka

  • Habe eine PN geschrieben, Danke.

  • Über einen Irakischen Sammler der in Schweden lebt und derzeit in Jordanien weilt wurde mir dieser Brief von Basra (23 November 1926) im Süden des Irak nach Liechtenstein angeboten den er dort aufgetan hat. Ich habe schon einen ähnlichen Brief vom gleichen Absender an denselben Empfänger, der Leitwegstempel der Overland Mail ist aber ein anderer.



    Leider habe ich den Brief noch nicht in Händen, daher nur sub-optimale Handybilder.

  • Hallo Rainer,


    selbst aus dieser "späten Zeit" ist sogar Post aus Bayern nach Liechtenstein nicht häufig. Wie oft mag es dann solche Briefe von dieser Ecke der Welt nach dorthin geben?

    Liebe Grüsse vom Ralph



    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow aka Loriot.




  • Mein Sniper passt auf, auch wenn ich unterwegs bin.


    Es kommt selten vor, dass ich ein Los ersteigern kann wo gleich zwei bisher nicht registrierte Leitwegsstempel drin sind.


    Genau Klassifizierung erfolgt, wenn die beiden Briefe bei mir eintreffen und ich wieder zuhause bin.




  • Ab dem 24. Oktober 1923 wurde Post in den Irak welche mit der Overland Mail transportiert werden sollte von der ägyptischen Post angenommen. Dieser Brief aus Gizara, datiert 7 Fed. 1924, Ankunft Bagdad 17 Feb. 1924, ist meines Wissens der früheste bekannte Brief aus Ägypten der mit der Overland Mail befördert wurde. Das Porto von 30 MM bezieht sich auf 15 MM Porto und 15 MM Overland Mail-Zuschlag.


  • Heute geschossen (Ich liebe ebay), Griechenland Brief nach Baghdad, Gesamtfrankatur sind 9,50 Drachmen, davon 8 Drachmen Porto, 0,50 Drachmen Overland Mail Zuschlag und 2 x 0,50 L Zwangszuschlagsmarken für die Soziale Fürsorge.


    Das ist nun der zweite Brief von Griechenland der mit der Overland Mail über Haifa (Siehe Leitweganweisung) befördert wurde. Der andere bekannte Brief (auch in meiner Sammlung ist ein Einschreibebrief mit der Frankatur auf der Rückseite, dieser Brief ist besonders schön da die komplette Frankatur auf der Vorderseite ist.


    Warum bei dem Brief 2 Zwangszuschlagsmarken aufgebracht sind kann ich noch nicht erklären, ob das der Standard war oder auf Auslandsbriefen 2 Stück verklebt werden mussten oder ob der Absender freiwillig mehr verklebte?


  • Rainer , von wann stammt der oben gezeigte Brief? Lese ich da richtig 1928?

    28 Januar 1938.

    Griechenland hatte die Overland Mail Zuschläge sehr spät, dafür aber nur sehr niedrige Gebühren, eingeführt. Wann Griechenland die Zuschlge abschaffte ist nach wie vor nicht bekannt.