• Hallo Sammlerfreunde,

    Fürth - New York vom 25.11.1875 aus der bekannten Bernstein & Mack Korrespondenz.

    7xr-Franko aus der Zeit vom 1.7. - 31.12.1875.

    Gruß

    bayernjäger


  • So ein toller Brief mit unterirdischen Fotos. Schade für das Angebot. Was denkt dieser Anbieter sich dabei?

    Ich habe Kontakt zu einem US-Anbieter, der selbst für einfachere Belege grundsätzlich ein neues Attest eines BPP-Prüfers einholt. Beispielhaft!!


    Dieter

  • Lieber Jean-Paul,


    wir hatten Besuch hier, daher habe ich den verpasst, denn 4,1 k Euro sind sehr günstig, wenn man weiß, um was es sich bei dem Brief tatsächlich handelt (was der Anbieter nicht wusste). Glückwunsch dem neuen Besitzer, der hoffentlich hier eine Expertise einholt, ehe er ihn zum Prüfer schickt ... 8)

    Liebe Grüsse vom Ralph



    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow aka Loriot.




  • Hallo Sammlerfreunde,

    Starnberg - New York vom 10. AUG. ??, frankiert mit 10 Kreuzer.

    Ich beschäftige mich nun schon einige Tage mit dem Brief und bin zu keinem Ergebnis gekommen.

    Das Verwendungsjahr konnte ich bisher noch nicht herausfinden. Rückseits befindet sich noch ein Durchgangsstempel München 10. AUG. und der Ankunftsstempel von New York vom 23. AUG., würde ich lesen. Ein passendes Schiff habe ich wegen des fehlenden Jahres auch noch nicht gefunden.

    Das Weiterfranko 1 8 wurde gestrichen und eine 2 vermerkt. Dafür habe ich auch noch keine Erklärung.

    Kann jemand weiterhelfen?

    Gruß

    bayernjäger


  • Hallo Udo,


    ursprünglich notiert 1 8/12 Sgr. Weiterfranko. Dann gestrichen und mit 2 Sgr. Weiterfranko korrigiert. Das waren 7x, so dass Bayern 3x verblieben.


    Dein Brief muss vor 1875 datieren, weil man sonst das Weiterfranko ab 1.1.1875 bis 30.6.1875 in Pfennigen zu notieren gehabt hätte. Da Münchens Stempel schwarz ist, tippe ich auf 1874.

    Liebe Grüsse vom Ralph



    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow aka Loriot.