Stempel Gebühr Bezahlt

  • Hallo zusammen


    auch in meiner Heimatsammlung findet sich ein Beleg aus der Nachkriegszeit mit "Gebühr bezahlt"-Vermerk.


    Es handelt sich um eine Postkarte, die am 21.08.1949 von Burgbernheim in die franz. Zone nach Baden-Baden ging.

    Merkwürdig finde ich die doch recht unregelmäßige Umrandung des Stempels.
    Die Gebühr von 12 Pfg. wurde mit Blaustift handschriftlich vermerkt.

    (Obwohl vorderseitig angegeben, war es aufgrund des rückseitigen Schreibens natürlich keine Drucksache.)




    Viele Grüße von

    Gerd,

    der noch selbst Ende der 60-er Jahre bei dem Absender, dem Zahnarzt Dr. Döderlein (nomen est omen), in Behandlung war. Ich erinnere mich noch an das Lachgas und den wohl fussbetriebenen Bohrer ... ?(

  • Hallo zusammen,

    ergänzend zu meinem Beitrag sind weitere Stücke hinzugekommen. Bei den Firmenbriefen taucht neben der Adresse noch ein Kürzel auf. Ein Absendervermerk (Namenskürzel) oder eher ein Gebietsvermerk?


    Liebe Grüße

    Harald


    Wein- und Sektstadt Hochheim am Main

  • Bei den Firmenbriefen taucht neben der Adresse noch ein Kürzel auf. Ein Absendervermerk (Namenskürzel) oder eher ein Gebietsvermerk?


    Ich hätte einen weiteren Vorschlag.




    Eventuell das Namenskürzel des jeweiligen Handelsreisenden des Absenders für die jeweilige Region.

    Einmal editiert, zuletzt von Germania ()

  • Und wieder einer aus der Firmenkorrespondenz der Firma Burgeff vom 07.12.1945 nach Kiel an die DESAG A.G.

    Diesmal mit Kürzel We.



    Liebe Grüße

    Harald


    Wein- und Sektstadt Hochheim am Main

  • Bei den Firmenbriefen taucht neben der Adresse noch ein Kürzel auf. Ein Absendervermerk (Namenskürzel) oder eher ein Gebietsvermerk?

    hallo Harald,


    mein Tipp ins blaue:


    GA - Gaststätte

    WE - Werkskantine


    besten Gruß

    Michael