Versuch

Sachsen - Österreich Vormarkenzeit
-
-
Hallo Bernd
Besten Dank für diese Quelle. In 1818 war es also kein Zweifel dass die Briefe über Bayern nach Tirol laufen sollte. Und wohl dann später auch nicht.
Dann ist das endlich geklärt
Viele Grüsse
Nils -
Hallo Jörgen,
1820 wie 1818, ab 1821 geht Post nach Tirol laut Postbericht über Prag.
Beste grüße Bernd -
Hallo Bernd
Jørgen freut sich sicher auch wenn er hier mitliest
Von mir aus besten Dank für die Mühe.
Also dann bis 1820/21 über Bayern und danach über Böhmen.
Viele Grüsse
Nils -
Lieber Bernd,
Versuch geglückt - vielen Dank dafür!
-
Hallo,
Für Interessierte anbei das sächsische Porto für einfache Briefe nach Österreich ab 1823, wobei von anderen Orten als die genannten ein zusätzliches Porto ( bis 2 Meilen 1/2 gr; 2-10 Meilen 1 Gr, 11-15 Meilen 1 1/2 Gr.) zu diesen zu zahlen war.
Beste grüße Bernd -
Lieber Bernd,
danke für die tolle Tabelle - immerhin galt das Loth schon, wenn auch exklusive.
-
Liebe Sammlerfreunde,
zu den beiden Briefen von Leipzig nach Bozen, jeweils mit Stempel L.T. von liball
in Abschnitt 9. und 15. ein weiterer Brief, diesmal vom 7. Januar 1815. Auch hier
wurden in Sachsen 3/4 geschrieben. 3 Gutegroschen für Sachsen und 4 Gutegroschen
für Bayern. Diesmal wurde die 7 durchgestrichen und 8 daneben geschrieben. In Tirol
wurde der Brief der 2. Gewichtsstufe zugeordnet und demzufolge nach dem Roschmann-
Tarif mit 24 Kr. C.M. belastet.Beste Grüße von VorphilaBayern
-
Hallo Freunde,
bei folgendem Brief bin ich mir etwas unschlüssig bei der Taxierung.
Er lief von Glauchau nach Neumarkt bei Peuerbach/Oberösterreich. Absender war die Firma Baeßler und Hörner.Die Erfolgsgeschichte der Kaufleute Gustav Baeßler (1819-1895) aus Auerbach im Vogtland und Friedrich Hörner aus Magdeburg begann im Jahr 1843, als beide das Weberei-Manufakturwarengeschäft Baeßler & Hörner gründeten.
Auf der Briefrückseite las ich erst das Jahr 1811, was aber nicht sein kann. Der Stempel Glauchau wurde erst ab 1840 verwendet.
Ab November 1842 gab es einen Vertrag mit Österreich über eine gemeinschaftliche Taxe, bis 10 Meilen 6x über 10 Meilen 12x.
Auf der Vorderseite ist aber nur eine 3 notiert, dazu noch der Vermerk "frei". Kann da jemand mir helfen?
Besten Dank
Torsten
-
Hallo Torsten,
dein Brief stammt von 1851, daher Postverein Sachsen - Österreich über 20 Meilen unter 1 Loth = 3 Neugroschen Franko.
-
Vielen Dank,
Ich konnte da leider keine 1851 lesen, hab aber schön geholfen bekommen.