Lieber Tim,
eine wunderschöne Adresse
Lieber Tim,
eine wunderschöne Adresse
Guten Abend Sammlerfreunde,
so nett der Poka-Beleg mit dem Absender, der Vereinigung der Züchter des Steierer Huhnes daherkommt, so reichlich gegenteilig verhält es sich mit der zusätzlich applizierten 2 Heller Werbemarke "Deutscher Wehrschatz" des "Alldeutschen Verbandes".
Mehr dazu hier:
Alldeutscher Verband – Wikipedia
Schönen Gruß
vom Pälzer
Guten Abend Sammlerfreunde,
bei IM kommt ja gerne mal die eine oder andere Kuriosität zustande, so auch hier geschehen im wunderschönen Traun an der Traun. Man schrieb an die Lambrechter Tuchfabrik wie man es gehört hatte bei Neustadt an der Haart, die eigentlich aber mit eher sanften Bergzügen daherkommt und geographisch korrekt als Haardt benannt ist.
Schöne Grüße
"Home is, where the Haardt heart is".
Lieber Tim,
ein interessantes Schreiben, das ein bezeichendes Licht auf den Arbeitsmarkt zu Beginn des 20. Jahrhunderts wirft (63 Jahre nach dem Weberaufstand in Schlesien).
Sowas nennt man heutzutage wohl eine Initiativbewerbung ins Blaue.
Aber dass sich da gleich einen ganze Familie beworben hat ...
Viele Grüße
Gerd
Hallo in die Runde,
und wieder eine kleine Bereicherung auf der Incoming-Seite:
20 Heller Franz-Joseph auf Adressträger einer Drucksache von 251 bis 500 Gramm von Wien am 21. Juli 1900 nach München gesandt.
In so sauberer Erhaltung schwer zu finden, zumal Drucksachen-Schleifen, -Verpackungen etc. (insbesondere höherer Gewichtsstufen !!) i.d.R. (leider) in der "Rundablage" entsorgt wurden.
Adressiert ist die Sendung übrigens an den Vorstand der Königl. Bayerischen Armee-Bibliothek. Nähere Infos zur Bibliothek gibt's hier.
Beste Grüße
Postgeschichte-Kemser
Guten Abend Sammlerfreunde,
der sicherlich nicht übersehbare Beleg anbei des in Wien ansässigen k.u.k. Hoflieferanten für Uniformierungen Moritz Tiller & Co. ging im Jahre 1912 an den Speyerer Schuhfabrikanten Bernhard Roos. Einen Ankunftsstempel hat man sich erspart, so dass ich unter Inkaufnahme von @Dieter erneut als Scan-Knauserer gescholten zu werden, auf die Präsentation der - leeren - Rückseite verzichte.
Schönen Gruß
Ich habe heute meinen großzügigen Abend.
Der hat wirklichen optischen Effekt. Immer wieder rollt das Auge auf die Baustellenabsperrung.
... einfach schön!
Lieber Sammlerfreunde,
vielen herzlichen Dank
Liebe Grüße
Franz
sehr schön
Ja, diese Karte kann sich sehen lassen.
Lieber Sammlerfreunde,
vielen herzlichen Dank
Liebe Grüße
Franz
Guten Tag zusammen,
der Zensurstempel auf dem Beleg anbei ist leider schlecht abgeschlagen, vollständig wäre zu lesen: ÜBERPRÜFT K.U.K. ZENSURKOMMISSION IN TRIEST. Aufgegeben wurde er in Laibach (Ljubljana), der Garnisionstadt in der Oberkrain, von wo aus das dort ansässige Armeekommando Süd im 1.WK die strategischen Entscheidungen an der Italienfront, insbesondere am Isonzo traf.
Schönen Gruß
Guten Abend Sammlerfreunde,
organgene Marke (hier 6 Heller) auf organgenem Briefumschlag (hier im Großformat als DS)...immer wieder nett anzuschauen. Die Rückseite ist, wie bei DS überwiegend üblich, ohne weitere postalische Behandlung verblieben.
Schönen Gruß
vom Pälzer