Brief von Göttingen nach München, vom 21.9.1872. der Absender brachte einen Normalbrief, frankiert mit 1 Groschen großer Schild zur Post. Der Brief hat aber mehr als 20 g gewogen, daher Postvermerk fr 1= bestehende Frankatur 1 + (1) = Dieser als Barzahlung 1 Groschen. Als Quittung der F-Stempel.
An großen Postämtern mit viel Post kam man auf die Idee den Markenwert in bar zu kassieren (!). Ein Einkreisstempel mit einem
zusätzlichen F (franco) diente als Quittierung in rot. Diese Form stellte sich als sehr aufwändig heraus, weshalb diese Art der Gebührenerhebung bald abgebrochen wurde.