Kann sich jemand die blaue Notierung erklären?

Baden - Thurn und Taxis
-
-
Hallo guy69
ich würde sagen, dass es ein Brief der 2. Gewichtsstufe ist und damit unterfrankiert.
Mit freundlichem Sammlergruss
Ulf
-
Hallo guy69,
der liebe Magdeburger hat Recht - 9x wurden für einen einfachen, unter 1 Loth wiegenden Brief über 20 Meilen frankiert. Er wog offensichtlich 1 Loth bis knapp unter 2 Loth, so dass 9x für die 2. Gewichtsstufe und 3x Portozuschlag = 12x angesetzt wurden. Dazu kam im Nenner der Bestellgeldkreuzer von Taxis, so dass der Empfänger 13x zahlen durfte.
Keine häufige Mischfrankatur übrigens!
Liebe Grüsse von bayern klassisch
-
Vielen Dank für die Antworten. Leider ist der Brief qualitätsmässig Schrott.
-
Das Thema ist zwar alt, dennoch versuche ich über diesen Weg Informationen, Abbildungen etc. zum Thema Fahrpost Baden - Thurn und Taxis von 1805 bis 1811 zu erhalten. Wer kann helfen?
-
Liebe Sammlerfreunde,
hierzu folgender Beleg: Postschein aus Bretten (Großherzogtum Baden) vom 5. September 1806.
Alter kaiserlicher Schein (Thurn und Taxis) mit Inschrift: "Kaiserl. Reichs=Posthalterei". "Kaiserl. Reichs" durchgestrichen und in "Großherzogliche" geändert.
Liebe Grüße,
Hermann