Lieber Ulf,
schöner Brief mit meiner österr. Lieblingsmarke und ich lese das genau so wie du.
Lieber Ulf,
schöner Brief mit meiner österr. Lieblingsmarke und ich lese das genau so wie du.
Hallo ihr beiden
danke - auch für die weiterführende Informationen.
Mit freundlichem Sammlergruss
Ulf
Hallo Ulf,
gehst du jetzt zu den Altösterreich-Sammlern.
Jedenfalls ein netter Beleg.
viele Grüße
Dieter
Lieber Dieter
mittlerweile habe ich eine nette Sammlung Österreich und der DÖPV zusammen bekommen. So suche ich immer wieder Belege die dazu passen.
Mit freundlichem Sammlergruss
Ulf
mittlerweile habe ich eine nette Sammlung Österreich und der DÖPV zusammen bekommen.
oh weh, wenn das Erwin liest. Wir sind hier doch nur so wenige Preußen.
Dieter
Liebe Freunde,
habe gerade gesehen, dass ich ein Brüderchen zu dem von Magdeburger hier (in Beitrag #51 dieses Themas) gezeigten Brief habe.
2 Wochen vor dem angesprochenen Brief lief dieser hier ebenfalls von Prag nach Creuznach, gleiche Frankatur und gleiche Kursstempel. Die Handschrift weicht zwar etwas ab, aber es könnte sich dennoch um denselben Absender handeln (bei mir: Goldschmidt).
Der Leitweg ist sicherlich identisch mit dem des vorigen Briefes: Prag-Bodenbach-Dresden-Leipzig-Magdeburg-Minden-Deutz. Der restliche Weg nach Creuznach könnte meiner Meinung nach sehr gut per Dampfschiff über den Rhein gewesen sein.
Solche Briefpaare finde ich durchaus interessant. Zeigen sie doch zum einen, dass es auch bei internationalen Geschäftsbeziehungen schon einen intensiven Briefverkehr gab. Zum anderen kann man im Detail auch interessante Unterschiede feststellen. Hier z.B. bei den Kursstempeln, links von meinem Brief, rechts der von Ulfs Brief:
Hat sich eigentlich schon mal jemand mit den unterschiedlichen Typen bei Kursstempeln beschäftigt?
Viele Grüße
Michael
Hat sich eigentlich schon mal jemand mit den unterschiedlichen Typen bei Kursstempeln beschäftigt?
Lieber Michael,
leider nein. Das Feld der Kursstempel ist einfach zu groß.
Hallo Michael,
im Rahmen meiner Heimatsammlung habe ich festgestellt, daß es durchaus mehrere Geräte auf der Strecke COELN-CLEVE und (meist) CLEVE-COELN gab. Die Qualität der Stempel ist jedoch oft so schlecht, daß ich bisher keinen Versuch der Typisierung gestartet habe. Das trift auch auf so gut wie alle anderen Geräte zu.
viele Grüße
Dieter